Deutscher Senioren Pokal 2023 in Einbeck

Ein voller Erfolg für das Hamburger Team.

Turnen ist ein Sport für Kinder und Jugendliche, vielleicht noch für junge Erwachsene, aber gewiss nicht für Sportler*innen, die bereits mit beiden Beinen in Beruf und sonstigen Verpflichtungen stehen – so lautet jedenfalls die weitverbreitete Meinung.
Das Gegenteil bewies das Senioren-Team des VTF Hamburg jüngst am 07. und 08. Oktober beim diesjährigen „Deutschlandpokal der Senioren“ in Einbeck. Hierbei handelt es sich um einen Mannschaftswettkampf, bei dem Landesauswahlen der Länder in den verschiedenen Altersklassen um den jeweiligen Titel des Deutschen Senioren Mannschaftsmeisters streiten und bei dem darüber hinaus noch der Deutsche Seniorenpokal an die Landesauswahl vergeben wird, die über alle Altersklassen hinweg die meisten Punkte erturnt.
Der VTF Hamburg reiste mit über 20 Senioren-Turner*innen an und konnte damit auch in diesem Jahr wieder vier Mannschaften stellen! Als Kampfrichter*innen reisten in diesem Jahr dazu Susanne Klar, Silke Duen und René Schwarz aus Hamburg mit an.

Traditionell turnen am Samstag die „älteren“ und am Sonntag die „jüngeren“ Senioren. So liefen am Samstag zunächst die männlichen Mannschaften AK45+ und die weiblichen Mannschaften AK40+ auf. Am Sonntag so dann die männlichen und weiblichen Mannschaften AK 30+. Die Männer müssen fünf aus sechs Geräten (Sprung, Barren, Pauschenpferd, Reck, Ringe, Boden) turnen. Die Frauen haben hingegen vier Geräte (Sprung, Spannbarren, Balken/Bank, Boden) zu absolvieren, wobei die AK40+ den Balken gegen die Bank tauscht.
Die Hamburger Mannschaft AK45+ erturnte sich mit Thomas Hemmelskamp, Holger Stern, Bodo Voss und René Eisele einen sechsten Platz. Dabei gewann das Team die Boden-Wertung für sich und Thomas Hemmelskamp belegte in der Einzelwertung den dritten Rang! Und dass, obwohl er bereits am Abend zuvor am internationalen Länderkampf teilnahm und dort mit der Bundesauswahl den Titel holte.

Siegerehrung Gerätturnen weiblich, Auf dem Treppchen auf Platz 3 steht das Team Hamburg

Die Frauenmannschaft AK40+ konnte mit sechs Turnerinnen einlaufen. Dabei waren fünf (Maya Heller-Biel, Nadin Rahe, Sinja Lippmann, Yvonne Adams und Claudia Teichler) zum Einsatz an den Geräten und eine (Nina Diercks) als Ersatzturnerin eingeplant. Dieser Plan ging auf. Nicht nur, dass sich niemand verletzte und Nina Diercks sich somit, zusammen mit Laura Kaltenberg aus der AK30+, in allen sonstigen Belangen, wie Sprungbretter richten, Nummern halten und vielleicht die Aufregung etwas dämpfen, unterstützen konnte. Das Team turnte derart grandios an allen vier Geräten, dass am Ende der dritte Platz und der Erhalt der Bronzemedaille stand. Drittbestes Team in der AK40+ in Deutschland! Außerdem konnte Maya Heller-Biel in der Einzelwertung den 2. Platz für sich beanspruchen.

Am Sonntag starteten Anna Gurevich, Laura Kaltenberg, Janina Freier, Franziska Tulipan, Katharina Zobler und sowie Oliver Spieth, Gregor Loisch, Marcel Riemer, Nils Rahe und Hannes Rohwedder jeweils in der AK30+ für den VTF Hamburg.
Die Frauen erkämpften sich in einem sehr starken Feld von 14 Mannschaften den 8. Platz. Ein Grund für die tolle Platzierung waren die nahezu fehlerfreien Übungen am Barren, die dann auch – mit mehr als 0,5 Punkten Abstand! – zu der besten Team-Wertung an diesem Gerät in der AK30+ führten. Ein weiterer Grund war sicher Alexandra Schormann. Das feste Mitglied des 30+ Teams konnte verletzungsbedingt leider nicht selbst antreten, reiste aber trotzdem mit und unterstützte ihr Team bei der intensiven Wettkampf-Betreuung.

Die Männer konnten ebenfalls einen großen Erfolg am Sonntag für sich verbuchen. Standen im Jahr 2022 noch 123,2 Punkte als Gesamtergebnis des Teams da, konnte sich das Team dieses Jahr um fast 40 (!) Punkte steigern und erreichte am Ende des Wettkampftages 161,05 Punkte und damit den 4. Platz.
In einer weiteren Kategorie, so diese denn vergeben würde, hätte das Hamburger Team mit Sicherheit den Deutschland Pokal abgeräumt: Teamspirit! Die Team-Mitglieder, die jeweils nicht turnenden, feuerten ihre Turner*innen derart lautstark von der Tribüne und/oder vom Seitenrand aus an, dass sogar der Hallensprecher nicht umhinkam dies – im positiven Sinne – zu bemerken.

Kurz, der Deutschlandpokal der Senioren 2023 war aus Sicht der Senioren des VTF Hamburg ein rundumgelungener Wettkampf. Sie hatten Erfolg, sie hatten Spaß und vor allem sind sie ein Team: Turner*innen, Kampfricher*innen, Fans und Organisator*innen! Dankeschön an das Senioren-Team des VTF Hamburg.

VTF-Website Gerätturnen weiblich

Team Hamburg des Deutschen Senior*innen Pokals Gerätturnen Männer und Frauen im Gruppenbild mit Hamburgflagge. Die Frauen stehen hinter dem Männern erhöht. Alle tragen Turnkleidung

Das könnte dich auch interessieren

Elisa Chirino sitzt an einem Tisch in ihrem Wohnzimmer. Der recht Arm ist auf dem Tisch. In der rechten Hand hält sie einen Stift.

Unterstützung für Elisa Chirino

Fundraising-Aktion für querschnittgelähmte Turnerin DTB-Turnerin Elisa Chirino hatte vor über zehn Jahren …

Andereas Toba im Flug am Barren

Weltklassesportler bei der VIVA-Tournee

Lukas Dauser und Andreas Toba Teil der Feuerwerk-Ensembles. Was für ein Coup! …

Teilnehmende für Studie gesucht

Studie zur Gewaltprävention im Kinder- und Jugendsport. Anonymisierte Datenerhebung als Grundlage zur …

Stadiongala beim Turnfest Leipzig 2025, viele bunte Ballons sind im Bild

Hamburg beim Turnfest in Leipzig

Ein einmaliges und erfolgreiches Erlebnis für viele Turnvereinssportler*innen der Hansestadt …

Ab sofort sind Anmeldungen für Trainingszeiten im Leistungszentrum möglich

Bis zum 30.06. können Anträge auf Nutzung des LZ gestellt werden …

8 junge Turnerinnen stehen mit dem Rücken zum Betrachter in der Reihe auf einer Turnmatte

Hamburger Schulturn-Cup 2024

Hamburger Schulturn-Cup 2024. 80 Grundschüler*innen aus 7 Grundschulen zeigten ihr Können …

Sieg beim Auftaktwettkampf

Sieg beim Auftaktwettkampf. Verbandsliga-Erfolg für Hamburgs Turner …

Siegerehrungspodest mit drei Turnern, alle tragen Medaillen um den Hals und halten eine Urkunde in der Hand

Erfolg bei Deutschen Jugendmeisterschaften

Jonas Kirsch (ATSV) wird deutscher Vizemeisterschaft an den Ringen …