11.06.2025 . Aktuell – VTF
Fit durch den Sommer – aber sicher!
Mit Blick auf die steigenden Temperaturen im Sommer hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) in der vergangenen Woche einen Musterhitzeschutzplan vorgestellt, der Sportler*innen vor den gesundheitlichen Risiken durch Hitze schützen soll. Der Plan gibt Vereinen, Trainer*innen und Übungsleiter*innen wertvolle Hinweise, wie sie den Trainingsbetrieb bei extremer Hitze sicher gestalten können.
Bewegung bei Hitze: Empfehlungen für den Sportbetrieb
Gerade im Sommer bietet der Sport im Freien viele Möglichkeiten – doch bei großer Hitze sind Anpassungen notwendig. Der DOSB empfiehlt unter anderem:
- Trainingszeiten in die Morgen- und Abendstunden verlegen
- Ausreichende Trinkpausen einplanen
- Auf Warnzeichen des Körpers achten (z. B. Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit)
- Sport bei hoher UV-Belastung oder extremer Hitze ggf. aussetzen oder anpassen
- Schattenplätze und Kühlmöglichkeiten bereitstellen
Quelle: https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/musterhitzeschutzplan-soll-sportlerinnen-vor-hitze-schuetzen
Gesundheit geht vor
Prüft eure Sportangebote und passt sie bei Hitze entsprechend an. Nutzt den Musterhitzeschutzplan des DOSB als Grundlage für euren eigenen Fahrplan. Sensibilisiert Trainer*innen und Teilnehmende beispielsweise über eure Website, Social Media oder Aushänge vor Ort und zeigt: Gesundheit geht vor!
Auch die Sozialbehörde der Hansestadt Hamburg gibt auf ihrer Website wertvolle Empfehlungen, wie man sich bei sommerlicher Hitze richtig verhält.