VTF19 5166 Fitness Mädchen

Neue Richtlinie zur Förderung von Mädchen und Frauen im Hamburger Sport

Fördermittel für Mädchen und Frauen im Hamburger Sport stehen bereit

Im Hamburger organisierten Sport sind Mädchen und Frauen im Gegensatz zu Jungen und Männern unterrepräsentiert – als Mitglieder wie als Funktionsträger*innen. Mit dem Ziel, dieses Geschlechtermissverhältnis ausgeglichener zu gestalten, stellt die Freie und Hansestadt Hamburg Fördermittel bis zum 31.12.2023 zur Verfügung, die beim HSB beantragt werden können.

Ab dem 10.02.2023 tritt eine entsprechende Förderrichtlinie zur Erhöhung des Mädchen- und Frauenanteils im organisierten Sport in Kraft.

Jetzt beantragen

Die Fördermittel für Maßnahmen, die den Mädchen- und Frauenanteil im organisierten Sport erhöhen, können ab sofort beantragt werden.

Gefördert werden können:

  • Zusätzliche Sportangebote
  • Öffentlichkeitsarbeit zur Gewinnung weiblicher Mitglieder
  • Qualifizierungen von Frauen für Funktionen und Ämter im organisierten Sport
  • Lizenzausbildungen etc.

Finanziert werden die Maßnahmen aus Mitteln der Freien und Hansestadt Hamburg. Antragsberechtigt sind ordentliche Mitglieder des HSB, die zu Beginn des Jahres, für das die Förderung beantragt wird, dem HSB mindestens zwei Jahre angehören.

Bei Nachfragen, Interesse oder konkreten Projektideen

Kontakt

Dorothee Kodra
Referentin Geschlechtergleichheit und Vielfalt
Hamburger Sportbund e. V.

Tel 040/419 08 – 224
E-Mail

Das könnte dich auch interessieren

Kampagnenmotiv des Deutschen Kinderschutzbunds: - Ein gezeichnetes Mädchen mit Schulrucksack und einer Denkblase, in der steht: "Aus dir wird nie etwas" -Darunter steht: Gewalt ist mehr als du denkst. Text darunter: Um Selbstbewusstsein zu entwickeln, sind Kinder auf den Respekt von Erwachsenen angewiesen. Herabwürdigungen und Demütigungen sind Formen psychischer Gewalt.

Kampagne des Kinderschutzbunds

Aufklärung zu psychischer Gewalt ist ein wichtiges Fundament für Schutz vor Gewalt. …

Studie zu sexuellem Kindesmissbrauch im Sport

Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs hat erstmals eine große Anzahl …

Holger Stern und Thomas Hemmelskamp, zwei Mitglieder des Turnteams Deutschland: links Holger am Barren und rechts Thomas am Pauschenpferd

Zwei Turner aus dem Turnteam Hamburg für Länderkampf nominiert

Seniorenturner beim Masters Team World Cup Am 6. Oktober 2023 tritt das …

VTF-Service-Forum Logo

VTF-Service Forum anlässlich des außerordentlichen Verbandstags

Einladung 28.09.2023 - Online -Für Vorstände und Geschäftsführungen aus VTF-Mitgliedsvereinen – ab …

Showevent „In the Spotlight“ 2024

Raum für euren großen Auftritt – meldet eure Gruppe jetzt an 07.01.2024 …

Broschüre Kinderturnclubs 03/2023 Titel: Parkour im Kinderturnen

Neue Services für Kinderturn-Clubs

Praxistipps für Übungsleitende und das neue Taffi-Heft Das Kinderturn-Heft geht neue Wege. …

Einladung zum außerordentlichen Verbandstag

des VTF e. V. An die ordentlichen und außerordentlichen Mitglieder, Mitglieder des Verwaltungsrates, …

Sport ist Mehrwert Kampagnen Bild

„Sport ist Mehrwert“

Gegen Mittelkürzungen im Bundeshaushalt für den Sport DTB-Online-Meldung – Der Deutsche Olympische …