Musiker*innen aus 14 Vereine bilden gemeinsam den LandesMusikZug
18.07.2024 . Aktuell – Wettkampfsport . VTF
Fußballfans feierten Hamburgs Turnmusik
109 Turnmusiker*innen begeisterten zur UEFA Euro 2024 mit ihrer Musik auf dem Fanfest .
Eigentlich rechneten die Musiker mit ganzen drei Ganztagsproben im Winter/Frühjahr als Vorbereitung für diesen besonderen Auftritt. Doch das war weit gefehlt. Organisatorisch gab es vorab einige Hürden zu meistern.
Zunächst einmal mussten sich alle Musiker vorab online akkreditieren. Nach der Überprüfung erhielt jede Person ein E-Ticket. Dieses musste am Auftrittstag im Akkreditierungszelt der Fan Zone mit Ausweis vorgezeigt und überprüft werden. Danach ging es zu den Verantwortlichen der UEFA, die wiederum das E-Ticket eingescannten und endlich ein grünes Festivalband für das Handgelenk ausgaben. Ab da fühlte man sich irgendwie ein bisschen dazugehörig.
Gut vorbereitet …
Im Wirtschaftsgymnasium St. Pauli konnte am 22.06.2024 auf dem Schulgelände noch eine Generalprobe stattfinden. Um 11 Uhr war Treffpunkt, doch die meisten waren schon gegen 10.30 Uhr dort. Für den Auftritt gab es extra einheitliche Mappen mit den Noten, die der Spielmannszug des Ahrensburger TSV freundlicherweise zur Verfügung gestellt hatte. Die Probe verlief gut. Die eine oder andere Stelle wurde noch einmal angespielt, aber im Großen und Ganzen waren die Dirigenten zufrieden. Danach ging es dann gemeinschaftlich zum Akkreditierungszelt, da einige noch nicht alle Schritte der Anmeldung vollzogen hatten. Unterstützung kam dabei von der Uwe Bergmann Agentur, die das Fanfest organisierte. Danach hatten alle Musiker*innen endlich Zugang zur Fan Zone, die zu dieser Zeit für die normalen Besucher*innen noch nicht geöffnet war.
Für den Auftritt musste sich die gesamte Gruppe auf einem pyramidenähnlichen Podest aufbauen, auf dem ganz oben ein überdimensionaler Fußball positioniert war. Was für eine Bühne!
Viele nutzen die Gelegenheit, um vor dem Auftritt noch eigene Vereinsfotos vor dem Ball zu schießen. Die Positionierung auf dem Podest über Eck war ungewöhnlich. Durch eine ordentliche Brise war das Aufstellen der Notenständer an diesem Tage eine zusätzliche Herausforderung. Pünktlich um 13.45 Uhr begannen die 109 Musiker*innen (inkl. Dirigenten) mit dem Konzert.
Mitsingen erwünscht
Klaus Seidel führte das Publikum mit einem Megaphon durchs Programm. Sieben Stücke hatte die Gruppe extra einstudiert. Nach der Reihe spielten sie „Wavin Flag“, „Sofia“, „Viva la Vida“, „Funkytown“, „Happy Marching Band“, „Seven Nation Army“ und „Sweet Caroline“. Viele Angehörige, Freund*innen und Bekannte kamen, um sich das Spektakel anzusehen und -zuhören. Aber auch andere Zuschauer*innen waren von der Musik mitgerissen. Eine Dame im Publikum sagte bereits nach den ersten Takten „Boah, klingt das geil!“ Das gesamte Orchester freute sich über dieses Lob. Volker Lück fungierte zwischendurch als Entertainer. Er animierte das Publikum bei „Seven Nations Army“, den Anfang zu singen. „Oh, ohho, ohhooooho….“, schalte es über das Heiligengeistfeld. Und gerade als er die Musiker*innen einzählt, hört das Publikum auf zu singen. „Nein!“ – nicht bei Volker…. „Abriss“!!! Und zum Publikum gewandt „Ihr könnt doch nicht aufhören! Also noch einmal….“ Und dann ging es mit Gesang und Orchester weiter. Alle hatten sehr viel Spaß.
30 Minuten war für den Auftritt eingeplant. Da das Publikum aber unbedingt eine Zugabe hören wollte, legten die Turnmusiker*innen noch einen drauf und überzogen ein wenig, um nochmals „Sofia“ zum Besten zugeben.
Die 109 Musiker des LandesMusikZugs kamen aus folgenden Vereinen:
- Spielmannszug des Ahrensburger TSV von 1874 e. V.
- Jugendspielmanns- und Musikzug Langenhorn e. V.
- Freiwillige Feuerwehr Hummelsbüttel
- Freiwillige Feuerwehr Bramfeld
- Spielmannszug Tonndorf-Lohe des Sportverein Tonndorf Lohe von 1921 e. V.
- Spielmanns- und Fanfarenzug Blau-Weiss Osdorf e. V.
- Freiwillige Feuerwehr Hasloh (Gastverein)
- Marching Flute & Drums Orchestra Hamburg e. V.
- FC St. Pauli Pipes & Drums im Fußball-Club FC St. Pauli von 1910 e. V.
- Jugendspielmannszug der Gemeinde Melbeck
- Spielmannszug Hinschenfelde im TSV Wandsetal Hamburg von 1890 e. V.
- Meissner Spielmannszug in der Stadt Schenefeld e. V. (Gastverein)
- Soundorchester Pinneberg e. V. (Gastverein)
- Freiwillige Feuerwehr Neuengamme
- und fördernde Mitglieder, die aktuell keinem Verein angehören
Und sogar die alte Uniform vom SV Eidelstedt war am Start, obwohl es den Spielmannszug selbst gar nicht mehr gibt.