Landesspielleute-Orchester sucht neue Mitglieder

Seit 2003 gibt es in der TPK Hamburg ein Landes Spielleute Orchester (LSO), das seit bestehen in der traditionellen Ces-Fes-Besetzung spielt, sich inhaltlich aber immer am Puls der Zeit entwickelt hat. In zwei Probenwochenenden pro Jahr erarbeitet das Orchester sein Programm, um ca. alle drei Jahre ein Konzert damit zu gestalten.

Auch dort hat sich der Trend bemerkbar gemacht, dass Ces-Fes-Besetzungen eher weniger als mehr werden. Somit besteht akuter Bedarf an engagierten Musikerinnen und Musikern auf Sopran-, Alt- und Tenorflöte. Aber auch im Schlagzeug wird weitere Verstärkung gebraucht, vor allem an den Mallets, Kesselpauken und am Drumset.

Die TPK Hamburg als Träger möchte das Orchester auch für Menschen öffnen, die bislang keine Mitglieder im Verband sind und das Orchester somit zum „Landesspielleuteorchester der Metropolregion Hamburg“ weiterentwickeln.

Für Kurzentschlossene

Die nächste Tagesprobe ist am 15. März 2025, 10-17 Uhr zum Teilnehmen oder nur mal Vorbeischauen.
Die Probe findet hier statt:
Grundschule Nenndorf
Auf dem Ast 2
21224 Rosengarten/Nenndorf

Melde dich an per E-Mail unter:

Logo LSO

Derzeit arbeitet das Orchester z. B. an folgenden Stücken: Celtic Fantasy, Rungholt-Saga, Hindenburg, Fanfare and Triumph, La Storia, usw. Die musikalische Leitung des Orchesters hat seit 2022 Jan Krüger inne.
Hier ein Blick auf eine Auftragskomposition, die beim letzten Konzert uraufgeführt wurde.

Wenn Du grundsätzlich Interesse daran hast, im Orchester mitzuwirken, melde dich per Mail an (Volker Lück) oder telefonisch unter 0179-4706539 (Jan Krüger) um weitere Details zu besprechen. Die nächste Probenphase findet am 15./16. November statt. Bis dahin wäre also genug Zeit, sich ein wenig in die Literatur einzuarbeiten.

Musik & Spielmannswesen im VTF

Das könnte dich auch interessieren

DTB-Musikkongress

Erstmalig am 28./29. Sept. 2024 in Frankfurt. Jetzt Anmelden! Mit Ideen und …

Landesmusikzug Hamburg musiziert vor dem Riesenrad der Fanmeile zur UEFA Euro 2024

Fußballfans feierten Hamburgs Turnmusik

109 Turnmusiker*innen begeisterten zur UEFA Euro 2024 mit ihrer Musik auf dem …

TPK Festakt 100 Jahre

In Hamburg hat die Turnmusik Tradition. Bereits 1920 wurde die Trommler- und …

Turnerinnen machen ein Mannschaftsfoto mit einem Rhönrad in der Mitte. Sie tragen blaue Trainingsanzüge.

Erfolgreiche Hamburger Meisterschaften mit starker Beteiligung

Am 1. und 2. März fanden die Hamburger Meisterschaften im Rhönradturnen in …

Mann in schwarzer Kleidung in einem Rhönrad

Offizieller Turnfest-Song ist online

Der offizielle Turnfest-Song "LIGHT UP" ist seit dem 14. März 2025 erstmalig …

Gymnastinnen bei der Siegerehrung. Die Frauen auf dem Podium strecken einen Pokal in die Höhe, die Platzierten (vier Frauen und ein Mann) stehen in einer Reihe daneben mit einer Urkunde in der Hand.

Regio Cup Mitte-Nord

Zwei Siege und 7 Einzeltickets zum Deutschland Cup für Hamburger Gymnastinnen …

Faustballteam des ETV als Titelverteidiger bei den Hamburger Meisterschaften

Hamburger Meisterschaften Faustball

Eimsbütteler Turnverein verteidigt den Titel …

Qualifikation für den Regio Cup 2025

Während bei vielen bereits vorweihnachtliche Stimmung aufkommt, herrschte bei einigen Hamburger Familien …