03.03.2025 . Aktuell – Wettkampfsport . VTF
Landesspielleute-Orchester sucht neue Mitglieder
Seit 2003 gibt es in der TPK Hamburg ein Landes Spielleute Orchester (LSO), das seit bestehen in der traditionellen Ces-Fes-Besetzung spielt, sich inhaltlich aber immer am Puls der Zeit entwickelt hat. In zwei Probenwochenenden pro Jahr erarbeitet das Orchester sein Programm, um ca. alle drei Jahre ein Konzert damit zu gestalten.
Auch dort hat sich der Trend bemerkbar gemacht, dass Ces-Fes-Besetzungen eher weniger als mehr werden. Somit besteht akuter Bedarf an engagierten Musikerinnen und Musikern auf Sopran-, Alt- und Tenorflöte. Aber auch im Schlagzeug wird weitere Verstärkung gebraucht, vor allem an den Mallets, Kesselpauken und am Drumset.
Die TPK Hamburg als Träger möchte das Orchester auch für Menschen öffnen, die bislang keine Mitglieder im Verband sind und das Orchester somit zum „Landesspielleuteorchester der Metropolregion Hamburg“ weiterentwickeln.
Für Kurzentschlossene
Die nächste Tagesprobe ist am 15. März 2025, 10-17 Uhr zum Teilnehmen oder nur mal Vorbeischauen.
Die Probe findet hier statt:
Grundschule Nenndorf
Auf dem Ast 2
21224 Rosengarten/Nenndorf
Melde dich an per E-Mail unter:
Derzeit arbeitet das Orchester z. B. an folgenden Stücken: Celtic Fantasy, Rungholt-Saga, Hindenburg, Fanfare and Triumph, La Storia, usw. Die musikalische Leitung des Orchesters hat seit 2022 Jan Krüger inne.
Hier ein Blick auf eine Auftragskomposition, die beim letzten Konzert uraufgeführt wurde.
Wenn Du grundsätzlich Interesse daran hast, im Orchester mitzuwirken, melde dich per Mail an (Volker Lück) oder telefonisch unter 0179-4706539 (Jan Krüger) um weitere Details zu besprechen. Die nächste Probenphase findet am 15./16. November statt. Bis dahin wäre also genug Zeit, sich ein wenig in die Literatur einzuarbeiten.