Gruppen-Aktivwochenende in Tönning

Ein harmonisches Erlebnis aus Bewegung und Entspannung

Bericht von Kerstin T. : Nach einer längeren Pause aufgrund der Corona-Pandemie fand für meine Sportgruppe in diesem Jahr endlich wieder ein Gruppen-Aktivwochenende statt. Vom 8. bis 10. November 2024 begaben sich insgesamt elf sportliche Damen sowie ein sportlicher Mann und ich, als Trainerin, auf eine erfrischende Auszeit in Tönning, einer idyllischen Stadt an der Eider. Für alle war es wieder ein besonderes und schönes Erlebnis rund um Bewegung, Entspannung und Gemeinschaft.

Gruppen-Aktivwochenende 08.-10.11.24

Komfort und Genuss vereint

Die Wahl des Zielorts fiel auf das Seminarhaus an der Eider, eine besonders ansprechende Unterkunft, die sich ideal für unser Vorhaben eignete. Der modern ausgestattete Seminarraum bot ausreichend Platz für unsere Pilates- und Entspannungseinheiten sowie für das morgendliche Stretching. Jeden Morgen konnten wir ein köstliches und vielseitiges Frühstück genießen. Das Seminarhaus liegt sehr zentral in Tönning und die uns empfohlenen Restaurants für das Abendessen waren fußläufig und sehr gut.

Wellness, Workout und Wohlfühlmomente: Ein Wochenende, das bewegt

Das Wochenende war abwechslungsreich und zugleich erholsam. Neben den gezielten Pilates-Einheiten, die sowohl Körper als auch Geist stärkten, standen auch Entspannungsübungen auf dem Programm. Besonders die täglichen Stretching-Einheiten am Morgen trugen dazu bei, dass alle mit einem Gefühl der Frische und Energie in den Tag starten konnten. Zudem führten wir Übungen zur Unterstützung der Rückenmuskulatur durch. Ein besonderes Highlight war die Wanderung entlang der Eider. Ein Abstecher zu einem Outdoor-Fitnessgeräte-Parkour sorgte für zusätzliche Bewegung. Zwischen den Aktivitäten gab es genügend freie Zeit, die wir auch gemeinsam verbracht haben. So bildete sich etwa eine „Saunagruppe“, die die wohlige Wärme genoss, während andere die freie Zeit für ein gemütliches Zusammensein bei Kaffee und Kuchen nutzten.

Die Exklusivität des Seminarhauses, welches wir für uns allein hatten, schuf eine ruhige und ungestörte Atmosphäre.

Gruppen-Aktivwochenende 08.-10.11.24
Gruppen-Aktivwochenende 08.-10.11.24
Gruppen-Aktivwochenende 08.-10.11.24

Die Zeit verging ruckzuck und alle waren sich einig, das war ein großartiges Wochenende und definitiv nicht das letzte Gruppenwochenende.

Am Ende des Gruppen-Aktivwochenendes in Tönning waren sich alle einig, dass es sich um ein rundum gelungenes Erlebnis handelte. Die Kombination aus gezielter Bewegung, entspannenden Momenten und der gemeinsamen Zeit in einer schönen Umgebung trugen zu einer tiefen Erholung bei. Es wurde deutlich, dass ein solches Gruppen-Aktivwochenende nicht nur unseren Körper, sondern auch den Geist stärkt.

Das könnte dich auch interessieren

Trampoliner*innen kehren in ihre Halle zurück

Endlich zurück in der Halle Nach neun Monaten ist die Freude groß: …

eine Gymnastin kniend mit einem roten Ball in der Hand.

Hamburger Bestenkämpfe und Pokalwettkampf

Starke Leistungen und tolle Stimmung in der Berner Au. → …

Turner macht einen Winkelstütz an den Ringen

Wir stellen vor: Jonas Kirsch, Hamburgs erfolgreichster Turner

Jonas Kirsch vom Altonaer TSV ist 15 Jahre alt und widmet sich …

Dörte Kuhn mit zwei Männern auf der Turnfest-Dialogbühne mit SportPride Flagge, Karte und Flyer in den Händen

VTF ist offizieller Supporter von SportPride

Für queere Sichtbarkeit und Selbstverständlichkeit im Sport - Der VTF bekennt Farbe …

Bewegung in der Kindheit: MoMo-Studie zeigt dringenden Handlungsbedarf

Seit 20 Jahren liefert die Motorik-Modul-Studie (MoMo) umfassende Einblicke in das Bewegungsverhalten …

Drei Ringtennisspieler des HFK Hamburg

Erfolgreiches Comeback – auf dem Feld und in der Geschichte

HFK Hamburg feiert Erfolge im Ringtennis bei den Norddeutschen Meisterschaften HFK Hamburg …

Elisa Chirino sitzt an einem Tisch in ihrem Wohnzimmer. Der recht Arm ist auf dem Tisch. In der rechten Hand hält sie einen Stift.

Unterstützung für Elisa Chirino

Fundraising-Aktion für querschnittgelähmte Turnerin DTB-Turnerin Elisa Chirino hatte vor über zehn Jahren …

Logo DOSB - Schriftzug mit den olympischen Ringen darunter

Meldung DOSB-Presse vom 19.06.2025

Sport darf mit Mitteln aus dem Sondervermögen gefördert werden-Der Deutsche Olympische Sportbund …