
Ruth Arens, Qigong-Expertin im VTF
16.04.2024 . Aktuell – Bildung . Vereinsservice . VTF
Ruth Arens – die Frau hinter dem Qigong-Kongress
Mit Begeisterung und tiefer Überzeugung
Qigong ist für den VTF als „Gesundheitssportverband“ in Hamburg hochrelevant“, betont Ruth Arens. „Immer mehr Menschen wünschen sich Anleitung im Umgang mit den fordernden Ansprüchen des Alltags und ein Rezept für Entschleunigung. Qigong hat dazu ein großes Potenzial, das haben verschiedene wissenschaftliche Studien nachgewiesen. Krankenkassen haben Qigong als Methode zur Stressbewältigung anerkannt und bezuschussen die Teilnahme an zertifizierten Qigong-Kursen. Daher ist Qigong auch ein interessantes Angebot in unseren Mitgliedsvereinen.“
Ihre Begeisterung und die tiefe Überzeugung sind zu spüren. Es kommt von Herzen, doch hat dies alles Hand und Fuß. Ruth Arens gilt im Verband für Turnen und Freizeit (VTF) als Fachfrau für Gesundheitssport im Bereich Achtsamkeit, Stressabbau und Rückengesundheit. Im Speziellen ist sie eine Expertin auf dem Gebiet des Qigong. Vor genau 10 Jahren hat sie für den Verband für Turnen und Freizeit zum ersten Mal den Hamburger Qigong-Kongress organisiert. Am kommenden Wochenende findet der erfolgreiche Kongress zum 5. Mal statt.
Ruth Arens hat den Hamburger Qigong Kongress als Projektverantwortliche beim VTF, als Organisatorin, als Referentin und als Netzwerkerin maßgeblich mitgeprägt.
Seit fast 30 Jahren praktiziert sie selbst Qigong und ist bis heute fasziniert von seiner Wirkung.
„Gerade die einfachen Übungen sind extrem effektiv. Das heißt, auch Qigong Anfänger spüren die Wirkung sofort. Sobald man mit den Übungen beginnt, findet man in die Entspannung. Alle weiteren Übungen gehen dann in die wohltuende Vertiefung.“
Gespür für spannende Fortbildungsthemen
Der Erfolg des Kongresses, der von Beginn an hohen Anklang bei Qigong-Lehrenden und Praktizierenden fand, ist der großen Fachkompetenz von Ruth Arens und ihrem Qigong-Ausbilder*innen-Team des VTF zuzuschreiben. Gemeinsam mit Helmut Oberlack und Dietlind Zimmermann hat sie nun bereits zum 5. Mal ein neues spannendes Programm mit bewährten und neuen Referent*innen geschaffen. Alle drei sind Teil des Qigong -Taiji Quan-Netzwerkes und finden über eigenen Kontakt mit den Referent*innen auf anderen Veranstaltungen oder über Empfehlungen immer wieder attraktive Fortbildungsthemen.
Das Programm setzt sich zusammen aus innovativen, vertiefenden und Grundlagenthematiken. Der Kongress liefert den Qigong-Praktizierenden sowohl Impulse für die eigene Praxis als auch Inspiration für die Unterrichtsstunden.
Am Samstag und Sonntag (20./21.04.2024) werden im ETV-Sportzentrum rund 250 Teilnehmende erwartet.