Aqua-Fitness-Trainerin sitzend auf einer Bank mit dem Rücken zum Betrachter, Beine ausgestreckt, Arme seitlich angewinkelt, mit Blick zum Becken, in dem Teilnehmende zu sehen sind.

Top-Referent*innen sorgten für hochklassige Fortbildung und beste Stimmung

Über 300 Teilnehmende beim Hamburger Aqua-Kongress

Schon am frühen Samstagmorgen öffneten sich zum 6. Mal die Türen des Inselpark Schwimmbads in Hamburg Wilhelmsburg für den beliebten Kongress für Aqua-Fitness-Trainer*innen und -Fans

Die Location südlich der Elbe bietet für diese Fortbildungsveranstaltung ideale Voraussetzungen. Gleichzeitig fanden die Kongressangebote auf drei Wasserflächen sowie in einem Seminarraum statt. So konnten aktuelle Konzepte und wissenschaftliche Erkenntnisse in Theorie und Praxis ideal vermittelt werden. Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, bis zu 4 Praxisangebote im Wasser mitzumachen. Aber auch vom Beckenrand wurden die Modellstunden und Anweisungstipps der Referent*innen verfolgt.

Die Ausgelassenheit und Freude bei den Übungen sind beim Aqua-Kongress charakteristisch. Durch das Spüren des spritzigen Nasses kommt bei jeder Fitnessstunde, seien die Übungen noch so anstrengend, immer besondere mitreißende Fröhlichkeit auf, die untereinander motiviert.

Gerade deshalb ist dieser VTF-Kongress auch weiterhin beliebt unter den Fitnesstrainer*innen.

Schwimmbecken, in dem ein Kurs mit Aqua-Fitness-Teilnehmerinnen zu sehen ist

„Wir freuen uns, dass erneut mehr als 300 Teilnehmende unser Angebot wahrgenommen haben. Es ist großartig, dass wir diesen Kongress im Rahmen einer hervorragenden Kooperation mit Hamburg Bäderland, Beco und Sport-Thieme alle zwei Jahre mit so viel positiver Resonanz ausrichten können. – 2025 geht es weiter.“

Catharine Quindel, Organisation Veranstaltungen

Mit viel Erfahrung und Engagement macht Catharine Quindel als Projektverantwortliche beim VTF gemeinsam mit dem ganzen Veranstaltungsteam den Aqua-Kongress alle zwei Jahre zu einem Erfolg.

Fotogalerie – Aqua-Kongress 2023

Aqua-Fitness-Trainerin zeigt Übungsgruppe im Wasser eine Übung mit diagonal ausgestrecktem Armen über dem Kopf
Aqua-Fitness-Trainerin zeigt Übungsgruppe im Wasser eine Übung mit diagonal ausgestrecktem Arm über dem Kopf
Referentin des Aqua-Kongresses im Seminarraum, erklärt eine Haltungsübungen vor einem Flipchart stehend
Aqua-Fitness-Trainerin steht seitlich vor dem Schwimmbecken. Die Arme mit zwei Handgeräten in Vorhalte
Schwimmbecken, in dem ein Kurs mit Aqua-Fitness-Teilnehmerinnen zu sehen ist
Aqua-Fitnessgruppe am Beckenrand, auf dem Boden liegen bunte Poolnudeln

Es muss nicht immer das neueste Handgerät sein, welches neue Konzepte und effektive Übungen ermöglicht. Auch ein Klassiker, wie die Poolnudel, bleibt ein beliebtes Trainingsgerät im Wasser und gibt neue Inspiration für die Aqua-Stunde.

Aqua-Fitness-Trainerin leitet eine Übung außerhalb des Beckens an, bei der ein Gummi zwischen den Beinen gespannt ist. Die Teilnehmer*innen im Becken sind von hinten zu sehen.
Schwimmbecken, in dem ein Kurs mit Aqua-Fitness-Teilnehmerinnen zu sehen ist
Schwimmbecken, in dem ein Kurs mit Aqua-Fitness-Teilnehmerinnen zu sehen ist
Schwimmbecken, in dem ein Kurs mit Aqua-Fitness-Teilnehmerinnen zu sehen ist

Das könnte dich auch interessieren

Neue Bildungsangebote 2024

für Trainer*innen und Übungsleitende Übersichtlicher, moderner, informativer Das Gym-Akademie Programm 2024 ist …

Team Hamburg des Deutschen Senior*innen Pokals Gerätturnen Männer und Frauen im Gruppenbild mit Hamburgflagge. Alle tragen ein schwarzes T-Shirt, stehen auf einer Wiese vor einem Gebäude mit großer Fensterfront.

Deutscher Senioren Pokal 2023 in Einbeck

Ein voller Erfolg für das Hamburger Team. Turnen ist ein Sport für …

Turnerinnen verschiedener Mannschaften mit unterschiedlichen Turnanzügen haben sich für die Siegerehrung aufgestellt

Hamburger Turnliga 2023

Letzter Wettkampf der Landesliga 1 & 2 Am 12.11.2023 fand der letzte …

Ein Karton mit der Aufschrift "Alkoholfrei Sport genießen" ist gefüllt mit Materialien, wie Becher, T-Shorts, Popcorntüten

Aktionsbündnis „Alkoholfrei Sport genießen“

Als Verein Vorbild sein und ein Zeichen setzen Verantwortungsvoll mit Alkohol im …

DOSB-Presse: Kommentar 47 / 2023, 21.11.2023

Safe Sport. Ein Zukunftsplan und eine Roadmap!? Brauchen wir das? In Bremerhaven …

Eine Gruppe Menschen sitzen an Tischen mit dem Blick nach vorne gerichtet auf eine Leinwandpräsentation. Auf den Tischen stehen Laptops.

DTB-Meldung: Deutscher Turntag beschließt grundlegende Strukturänderung

DTB mit neuer Satzung – Turnfest 2029 findet in München statt – …

Thema sexualisierte Gewalt bei Notruf Hafenkante

Szenen im VTF-Leistungszentrum mit Hamburger Turnerinnen Vor etwa einem Jahr drehte das …

Meldung DOSB-Presse vom 4.11.2023

GEMEINSAMES STATEMENT VON DOSB UND MAKKABI DEUTSCHLAND Der 7. Oktober 2023 hat …