Untere Extremitäten

Sportmedizinische Vortragsreihe geht in die dritte Runde

Der Hamburger Sportbund (HSB) und der Verband für Turnen und Freizeit e. V. (VTF) setzen am 26. November 2025 ihre sportmedizinische Vortragsreihe fort, die kompakt aktuelles Wissen zu unterschiedlichen Schwerpunkten aus Feldern der Sportmedizin – wie Anatomie, Verletzungsprophylaxe und Regeneration – vermittelt.

Insta Beitrag HSB 251013 Vortragsreihe Sportmedizin OHNE LinkInBio

Praxisnah – Überlastungsverletzungen der unteren Extremitäten

Der dritte Vortrag beschäftigt sich praxisorientiert mit akuten und chronischen Beschwerden und Verletzungen der unteren Extremitäten. Schwerpunkte werden hier die Prävention und Therapie der Beschwerdebilder Fersensporn, Achillodynie, des medialen und lateralen Schienbeinkantensyndrom, des Runners- und Jumpers Knee sowie Ermüdungsbrüche sein.

Die Sportwissenschaftlerin und Osteopathin Monika Goldberg wird von präventiven Ansätzen aus dem Ausdauersportbereich über Therapiemöglichkeiten bis zur Rehabilitation einen praxisorientierten Überblick geben. Sowohl aus ihrer langjährigen Erfahrung als Therapeutin von Leistungs- und Breitensportler*innen, als auch aus der über 20-jährigen Betreuung von Ausdauerathlet*innen in den Bereichen Triathlon, Rad- und Laufsport bringt sie einen großen Erfahrungsschatz und viele praxisnahe Tipps rund ums Thema Überlastungsverletzungen mit.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über das Bildungsportal des HSB.

Anmeldefrist: bis 14.11.2025
Gebühr: 10,00€ für HSB-Mitgliedsvereine / Fachverbandsmitglieder / 30,00€ für Externe

Anmeldung zur sportmediz. Reihe

Lerneinheiten inklusive

Anerkennung von 2 Lerneinheiten für die Verlängerung von ÜL-Lizenzen von HSB und VTF-Lizenzen. Für Verlängerungen sportartspezifischer Trainer*innen­lizenzen wird vorab eine Klärung mit dem zuständigen Fachverband empfohlen.

Teil der Active City – gefördert und bewegt

Die Vortragsreihe ist Teil des Hamburger Aktionsplans Bewegt.Gesund und wird im Rahmen der Active City Hamburg gefördert. Zweimal im Jahr werden Expert*innen eingeladen, um aktuelles sportmedizinisches Wissen praxisnah zu vermitteln und Vereine bei ihrer gesundheitsfördernden Arbeit zu unterstützen.

Das könnte dich auch interessieren

30 Jahre DTB-Akademie – Wir feiern mit!

Spare jetzt 30 Euro! Die DTB-Akademie feiert ihr 30-jähriges Bestehen – aus …

drei Menschen knien unter einem Baum mit geschlossenen Augen und der linken Hand auf der Brust

Kursleiter*in Entspannungstechniken

Rückblick zur Fortbildung - Am letzten Juniwochenende, 28./29.06. fand in der FYTT-Location …

Das Turnfest 2025 in Leipzig Logo

Jetzt noch die Chance nutzen

Spontan zum Turnfest nach Leipzig. Wenn du dir das Turnfest Leipzig nicht …

Mann in schwarzer Kleidung in einem Rhönrad

Offizieller Turnfest-Song ist online

Der offizielle Turnfest-Song "LIGHT UP" ist seit dem 14. März 2025 erstmalig …

verschränkte Beine, ein Knie in einer stützenden Halterung

Neues Fortbildungsformat

Medical Training Coach (Prävention) . Die Gym-Akademie präsentiert ein neues Fortbildungsformat, um …

Philipp Greifenberg mit Mikro und Sarah Lasaki lächeln in die Kamera

fit und pfiffig bleibt schwungvoll musikalisch

Mit Philipp Greifenberg hat der VTF als Organisator der Fachtagung am 8.Februar …

Grafik eines rennenden Mannes, darüber Text in farbigen Blöcken, Neue Vortragsreihe!, Wissen Kompakt zu sportmedizinischen Themen, mit den Logos des VTF und HSB

Neue sportmedizinische Vortragsreihe

Der VTF und HSB starten am 09.12. 2024 eine neue Vortragsreihe, die …

Diana Clar als Teilnehmerin beim IHSK in einem seitlichen Stütz mit einem hochgestreckten Arm

12. Intern. Hamburger Sport-Kongress

Eindrücke und Einblicke: Tolle Stimmung, großartige Referent*innen und 400 Vereinstrainer*innen und Akteur*innen …