Offizieller Turnfest-Song ist online

 „LIGHT UP“ zum Mittanzen und Mitsingen

Der offizielle Turnfest-Song „LIGHT UP“ ist seit dem 14. März 2025 erstmalig auf allen Streaming-Plattformen verfügbar. Nicht fehlen darf natürlich der Turnfest-Tanz! Zum Üben gibt es ein Tutorial und für alle, die ihn schon können, gibt es den Tanz in voller Länge zum Mittanzen. Turnfest-Stimmung pur!

Dieses Video wird als externer Inhalt von YouTube geladen.
Video ansehen

Zwei junge Fraue stehen in einem Tanzsaal und weisen auf den Schriftzug links oben im Bild "Turnfesttanz Tutorial"

Mit dem exklusiv für das Turnfest produzierten Song „LIGHT UP“ bringt der Ausnahmekünstler Lucas Fischer aus der Schweiz einen Song auf die Bühne, der den Geist der Veranstaltung perfekt einfängt.

„LIGHT UP“ ist weit mehr als nur ein Song – es ist eine Botschaft. Eine Hymne an den Glauben an sich selbst, an die innere Stärke, die uns auch in schwierigen Momenten antreibt, niemals aufzugeben. Der Song spricht von der Kraft, das eigene Licht zu erkennen und die Welt damit zum Strahlen zu bringen. Mit diesem Song will Lucas die Menschen vereinen und zeigen, dass mit Verbundenheit noch viel mehr möglich ist und wir die Kraft haben, etwas zu bewegen.

Zusammenhalt und Gemeinschaft, Nächstenliebe und gegenseitige Unterstützung, Fairness und Teamwork – für all das steht „LIGHT UP“ und lässt das Turnfest und die Menschen in einem ganz eigenen Licht erstrahlen. Mit seiner energiegeladenen Melodie und der tief berührenden Botschaft schafft LUCAS einen generationsübergreifenden Soundtrack, der perfekt in den modernen Zeitgeist passt.

Mann in schwarzer Kleidung in einem Rhönrad

Dieser Song soll Menschen ermutigen, ihre innere Stärke zu finden und zu zeigen, dass wir alle ein Licht in uns tragen, dass uns und andere inspirieren kann und es Wert ist nach außen zu tragen

Lucas Fischer

Mehr zu LUCAS

Lucas Fischer ist nicht nur Künstler. Er ist Botschafter für das Leben.

Jahrelang hat er selbst als Profi für den Schweizer Turnkader internationale Erfolge feiern können und daher weiß er nur zu gut, welcher Takt im Herzen eines Sportlers schlägt. Nach seiner erfolgreichen Karriere hat sich Lucas Fischer auf seine zweite Leidenschaft mit ganzer Kraft und Begeisterung fokussiert: Musik. „Die Musik ist für mich der Weg, Emotionen zu teilen und Menschen auf einer tiefen Ebene zu erreichen. Nach meiner Karriere im Turnen habe ich erkannt, dass ich die Energie und Leidenschaft, die ich früher in den Sport gesteckt habe, nun in meine Musik legen kann. Musik gibt mir die Freiheit, Geschichten zu erzählen, Menschen zu inspirieren und sie in ihrem eigenen Leben zu stärken – genau wie der Sport es einst für mich getan hat. Es fühlt sich an wie eine natürliche Weiterentwicklung, mit der ich weiterhin mein Licht mit der Welt teilen kann.“

„Das Internationale Deutsche Turnfest Leipzig 2025 steht ganz im Zeichen von Bewegung, Gemeinschaft und Inspiration – Werte, die in „LIGHT UP“ musikalisch und emotional erlebbar werden. Durch die Verbindung von sportlicher Exzellenz und künstlerischer Vision setzt das Turnfest ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Selbstvertrauen und die Kraft, die aus einem gemeinsamen Ziel entsteht”, ergänzt Kati Brenner, OK-Geschäftsführerin des Internationalen Deutschen Turnfestes 2025 in Leipzig.

Mit rund 80.000 Teilnehmenden und hunderttausenden Besuchern ist es die weltweit größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung. 1863 zum ersten Mal als Gastgeber des dritten Allgemeinen Deutschen Turnfestes in Erscheinung getreten, wird Leipzig 2025 damit zum 13. Mal Gastgeber eines Turnfestes sein. Mit einem kompakten Konzept wird an unterschiedlichen Orten der Stadt vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 eine breite Vielfalt an sportlichen Wettbewerben, spektakulären Shows, Mitmachangeboten und Vorführungen zu erleben sein.

Mehr erfahren

Das Turnfest-Logo. 2025 Leipzig. ein Feuerwerk aus bunten Farben und schematischen Figuren in Bewegung

Das könnte dich auch interessieren

verschränkte Beine, ein Knie in einer stützenden Halterung

Neues Fortbildungsformat

Medical Training Coach (Prävention) . Die Gym-Akademie präsentiert ein neues Fortbildungsformat, um …

Philipp Greifenberg mit Mikro und Sarah Lasaki lächeln in die Kamera

fit und pfiffig bleibt schwungvoll musikalisch

Mit Philipp Greifenberg hat der VTF als Organisator der Fachtagung am 8.Februar …

Grafik eines rennenden Mannes, darüber Text in farbigen Blöcken, Neue Vortragsreihe!, Wissen Kompakt zu sportmedizinischen Themen, mit den Logos des VTF und HSB

Neue sportmedizinische Vortragsreihe

Der VTF und HSB starten am 09.12. 2024 eine neue Vortragsreihe, die …

Diana Clar als Teilnehmerin beim IHSK in einem seitlichen Stütz mit einem hochgestreckten Arm

12. Intern. Hamburger Sport-Kongress

Eindrücke und Einblicke: Tolle Stimmung, großartige Referent*innen und 400 Vereinstrainer*innen und Akteur*innen …

Neue Trainer*innen – werde aktiv im Sportverein!

Basisqualifikation für nur 49 Euro …

Eine Frau springt in die Höhe, die Beine angewinkelt zu einem gymnastischen Sprung vor dem Rathaus in Leipzig.

Turnfest Anmeldeportal geöffnet

Ab sofort können Vereine ihre Teilnehmer*innen für Wettkämpfe, Vorführungen, Unterkünfte und Co …

Ruth Arens – die Frau hinter dem Qigong-Kongress

Mit Begeisterung und tiefer Überzeugung. Qigong ist für den VTF als „Gesundheitssportverband“ …

Aqua-Fitness-Trainerin steht seitlich vor dem Schwimmbecken. Die Arme mit zwei Handgeräten in Vorhalte

300 Teilnehmende beim 6. Hamburger Aqua-Kongress

Top-Referent*innen sorgten für hochklassige Fortbildung und beste Stimmung Über 300 Teilnehmende beim Hamburger …