Hamburger Meisterschaften Rhönrad

Fünf Hamburgerinnen qualifiziert für die Teilnahme an den Norddeutschen Jugendmeisterschaften

Hamburger Rhönradturner*innen kämpften um die Titel

Unter den Augen der VTF Vorsitzenden und Gästin Dörte Kuhn, die auch ein paar begrüßende und motivierende Worte aussprach, konnten Turnerinnen des Hamburger Verbands bei den Hamburger Meisterschaften im Rhönrad am 15. April 2023 wieder viele Erfolge für sich verbuchen.

In diesem Jahr wurden die Meisterschaften vom SV Eidelstedt ausgerichtet, der mit viel Engagement und Professionalität überzeugte. Im Rahmen der Veranstaltung gab es auch innovative Ansätze, um Zuschauer stärker einzubinden: So präsentierten Sponsorenstände interessante Angebote, darunter aktuelle Newcomer unter den Bookies, die speziell auf Sportveranstaltungen zugeschnittene Wettoptionen anbieten. Das sorgte für zusätzliches Interesse und belebte die Stimmung, während die Athleten—ganz unabhängig davon—mit Begeisterung ihre sportlichen Höchstleistungen zeigten. Insgesamt wurde das Turnier so zu einem erfolgreichen Ereignen für Teilnehmer und Gäste gleichermaßen.

In der AK13/14 und AK15/16 musste ein Zweikampf präsentiert werden, in Kombination aus Gerade + Spirale oder Gerade + Sprung. In der Landesklasse ging es um die begehrten Plätze beim Deutschland-Cup, dem höchsten Wettkampf, der in diesem Bereich geturnt werden kann. In der Bundesklasse turnten die Starter*innen um die Qualifikation für die Norddeutschen Jugendmeisterschaften, die am am 30. April in Dortmund stattfinden.

Rhönradturnerin vom SV Eidelstedt sitzend auf dem fahrenden Rhönrad

Qualifiziert für die Norddeutschen Jugendmeisterschaften sind:
AKB 12: Melina Möller (SV Eidelstedt)
AKB 13 / 14: Antonia Boruk (TSG Bergedorf) / Alina Gehrke (SVE) / Milena Timm (SVE) / Marie Claudius (SVE)

Weitere Ergebnisse

AK 7/8: 1. Ami Harashina (SVE)
AK 9/10: 1. Ida Gneckow (TSG), 2. Simone Lordachi (TSG), 3. Celia Falk (SVE)
AK 11/12: 1. Jette Inhestern (SVE), 2. Helena Kühle (TSG)
AK 13/14 Spirale: 3. Jonna Fricke (SVE)
AK 13/14 Sprung: 1. Matilda Sommerbeck (TSG), 2. Sara Le Cerf (SVE), 3. Ilenia Knöfler (SVE)
AK 15/16 Spirale: 1. Pia Ried (SVE), 2. Lotta Kindler (TSG)
AK 15/16 Sprung: 2. Johanna Seemann (TSG)
AK 17/18: 2. Saskia Rozyk (SVE), 3. Merle Kudszus (SVE)
AK 17/18 Spirale: 1. Maria Sauerland (SVE), 2. Merle Kudszus (SVE)
AK 17/18 Sprung: 1. Marie Seyffarth (TSG)

AK 19+: 2. Eva Pastuschka (SVE)
AK 19+ Spirale: 2. Eva Pastuschka (SVE)
AK 25+: 1. Saskia Güntner (TSG), 3. Nicola Ehlers (SVE)
AK 25+ Spirale: 1. Saskia Güntner (TSG), 2. Nicola Ehlers (SVE)
AK 25+ Sprung: 1. Saskia Güntner (TSG), 2. Nicola Ehlers (SVE)
AK 30+: 1. Kristina Krohn (TSG), 2. Ulrike Nölte (TSG)
AK 30+ Spirale: 1. Kristina Krohn (TSG)
AKB 12: 3. Melina Möller
AKB 13/14: 2. Antonia Boruk, 3. Alina Gehrke
AKB 19+: 2. Finja Putfarcken

Das könnte dich auch interessieren

Teilnehmende für Studie gesucht

Studie zur Gewaltprävention im Kinder- und Jugendsport. Anonymisierte Datenerhebung als Grundlage zur …

Turnerinnen machen ein Mannschaftsfoto mit einem Rhönrad in der Mitte. Sie tragen blaue Trainingsanzüge.

Erfolgreiche Hamburger Meisterschaften mit starker Beteiligung

Am 1. und 2. März fanden die Hamburger Meisterschaften im Rhönradturnen in …

Rhönradturnerin vom SV Eidelstedt sitzend auf dem fahrenden Rhönrad

Norddeutsche Jugendmeisterschaften Rhönrad

Bei den Norddeutschen Jugendmeisterschaften in Dortmund starteten am 30.4.2023 alle Bundesklasse Turner*innen, …

eine Gymnastin macht kunstvoll einen Einarmhandstand, Text: Power, Grace, Rhythm, 12.-16.8.2026 in Frankfurt am Main

RSG-WM 2026 in Frankfurt / Main

Ticketverkauf startet Das nächste große Turn-Event rückt bereits in den Vordergrund. Die …

Gymnastinnen bei der Siegerehrung des Arnumer Cup in Hannover.

Starke Leistungen, große Emotionen und kreative Highlights – ein Rückblick auf den RSG-Sommer in Hamburg

Die Gymnastinnen blicken auf einen ereignisreichen Sommer zurück: Von internationalen Erfolgen über …

Zwei Frauen spielen Ringtennis am Meer.

Teilnehmerzahl beim Beach-Ringtennis-Turnier in Rosenfelde verdoppelt

Ein unerwartet großer Andrang beim 54. Beach-Ringtennis-Turnier am 26. Juli 2025 in …

Trampoliner*innen kehren in ihre Halle zurück

Endlich zurück in der Halle Nach neun Monaten ist die Freude groß: …

eine Gymnastin kniend mit einem roten Ball in der Hand.

Hamburger Bestenkämpfe und Pokalwettkampf

Starke Leistungen und tolle Stimmung in der Berner Au. → …