Norddeutsche Jugendmeisterschaften Rhönrad

Teilnehmerinnen des SV Eidelstedt und der TSG Bergedorf kämpften um die Quali für die DM

Vier Hamburgerinnen fahren nach Berlin

Die Norddeutschen Jugendmeisterschaften wurden am 30.4.2023 in Dortmund ausgetragen. Bei diesem Wettkampf starten alle Bundesklasse Turner/innen, in den Altersklassen zwölf bis 18, die sich zuvor bei den Hamburger Meisterschaften oder dem Nord-Ostsee-Pokal qualifizierten. In diesem Jahr hatten sich bei den Hamburger Meisterschaften Melina Möller, Alina Gehrke, Milena Timm und Marie Claudius vom SV Eidelstedt und Antonia Boruk von der TSG Bergedorf qualifiziert.

Um sich für die Deutschen Jugendmeisterschaften zu qualifizieren, muss eine Mindestpunktzahl erturnt und eine Platzierung unter den ersten zwölf Plätze erreicht werden.

Für Melina Möller waren dies die ersten Norddeutschen Jugendmeisterschaften, da sie erst in diesem Jahr das zwölfte Lebensjahr erreichen wird. Sie meisterte diese ganz toll, ihre Spiralekür turnte sie ohne große Fehler und im Sprung konnte sie zwei mal einen Überschlag präsentieren. Zudem zeigte sie eine souveräne Gerader mit schweren Elementen und sicherte sich die Qualifikation in der AKB 12.

Auch Alina und Milena konnten sich mit ihren durchgeturnten Gerade- und Spiraleküren und einem Salto Vorwärts gebückt mit dem 8. und 11. Platz für die Deutschen Jugendmeisterschaften qualifizieren.

Marie hatte leichte Schwierigkeiten mit ihrem sonst so sicheren Sprung, sodass leider nur der leichtere in die Wertung mit einfloss. Antonia hatte mit dem sehr rutschigen Boden der Halle zu kämpfen und musste daher einen Sturz in der Spiralekür hinnehmen. Dennoch schaffte sie es mit nur 0,1 Punkt Abstand zum ersten Platz, erneut Vizemeisterin der Norddeutschen Jugendmeisterschaften zu werden. Zudem präsentierte sie an dem Tag, den am besten bewerteten Sprung in der Altersklasse 13/14.

Rhönradturnerin vom SV Eidelstedt sitzend auf dem fahrenden Rhönrad

Am 24 / 25. Juni geht es zu den Deutschen Jugendmeisterschaften nach Berlin, wo je die zwölf Besten des Nordens und des Südens einer jeden Altersklasse, um den Titel turnen.
In diesem Jahr vertreten Melina Möller in der AKB12, Alina Gehrke, Milena Timm und Antonia Boruk den VTF Hamburg.

Das könnte dich auch interessieren

Showevent „In the Spotlight“ 2024

Raum für euren großen Auftritt – meldet eure Gruppe jetzt an 07.01.2024 …

Hamburger Meisterschaften Rhönrad

Fünf Hamburgerinnen qualifiziert für die Teilnahme an den Norddeutschen Jugendmeisterschaften Hamburger Rhönradturner*innen …

Holger Stern und Thomas Hemmelskamp, zwei Mitglieder des Turnteams Deutschland: links Holger am Barren und rechts Thomas am Pauschenpferd

Zwei Turner aus dem Turnteam Hamburg für Länderkampf nominiert

Seniorenturner beim Masters Team World Cup Am 6. Oktober 2023 tritt das …

Imagebild der Trampoilinshow von Catwall Acrobats

Heartbeat – Takt des Lebens, Herzschlag der Liebe

Feuerwerk der Turnkunst 2024 Wer erinnert sich nicht an die Kultfilme „Flashdance“, …

Spielszene beim Ostsee-Ringtennis Turnier am Rosenfelder Strand

Ringtennis-Beachturnier

Wieder mehr Teilnehmer*innen beim Traditionsturnier am Strand von Rosenfelde Es geht langsam …

Faustball-Spieler*innen des ETV Hamburg 2 freuen sich über den Sieg.

Hamburger Verbandsliga Faustball 2023

Die Faustballer kürten ihren Verbandsligameister Am Sonntag, den 16. Juli 2023 traten …

Wir nehmen Abschied von Dr. Edwin Palnau

Das Gerätturnen war sein Leben In der letzten Woche verstarb der Trainer …

Kleinfeld-Nord-Cup Faustball für Kids

Einladungsturnier für Mannschaften aus Hamburg, Schleswig Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Bremen und Niedersachsen …