4. Qigong-Kongress
Philosophie- und Praxistage
Wann: 17./18. April 2021 - VERSCHOBEN!
Neuer Termin: 30. April/ 1. Mai 2022
Wo: Eimsbütteler Turnverband e.V. (ETV), Bundesstraße 96, 20144 Hamburg
Das Weiche überwindet das Harte.
Das Langsame überwindet das Schnelle.
Vers 36
Aktuelles
Am 17. April 2021 ist VTF-Qigong-Tag
Qigong-Lehrende und Interessierte können durchstarten und einen Tag lang in die Tiefen des Qigong eintauchen. Freuen Sie sich auf 3 Workshops mit hochkarätigen Referent*innen von je 1,5 Stunden - live per Zoom.
Alle Infos dazu finden Sie in unserer News mit einem Klick auf das Foto.
NEWS - Qigong-Fans aufgepasst!
Verschiebung des Qigong Kongress auf 2022
Hamburg - 10. Febr. 2021 - Wir haben uns schweren Herzens entschieden, den Qigong-Kongress noch einmal um ein weiteres Jahr zu verschieben. Angesichts der aktuellen Entwicklungen können wir uns leider nicht vorstellen, dass im April 2021 ein entspanntes und sorgloses Praktizieren möglich wäre.Das aber wünschen wir unseren Teilnehmenden und uns bei unserem 4. Hamburger Qigong-Kongress.
Nun ist ein neuer Alternativtermin gefunden: Der 4. Hamburger Qigong-Kongress wird am 30. April/1. Mai 2022 stattfinden - wie geplant im zentral gelegenen und wunderbar dafür geeigneten ETV. Auch ein Großteil der Referent*innen hat bereits zugesagt mit dem geplanten Programm wieder dabei zu sein. Das aktualisierte Programm wird in Kürze hier veröffentlicht.
Info für bereits angemeldete Teilnehmer*innen
Bisher eingegangene Anmeldung behalten ihre Gültigkeit. Wenn Sie zu dem neuen Termin nicht dabei sein können, erstatten wir Ihnen kostenfrei die von Ihrem Konto eingezogene Teilnahmegebühr.
Rückmeldungen dafür müssen spätestens bis zum 02. März 2021 unter quindel@vtf-hamburg.de eingegangen sein .
Rückerstattung des Essens:
Leider können wir für den Kongress 2022 unser Essens-Angebot nicht aufrechterhalten. Unsere Kooperations-Partnerin vor Ort ist eine Zusage unter den gegebenen Umständen nicht möglich. Die Kosten für das gebuchte Essen erstatten wir nach Rückmeldung!
Anmeldung
Vorübergehend kann der Qigong-Kongress nicht gebucht werden! Wir bitten um Verständnis.
In Kürze finden Sie hier aktuelle Informationen.
Der Kongress

Qigong ist wie ein fließendes Gewässer: in Bewegung und in ständigem Wandel. Mit seinem vierten Qigong-Kongress bietet der VTF Expert*innen und Qigong-Interessierten erneut ein Forum für intensive Weiterentwicklung, Austausch und Vertiefung.
Die Angebote umfassen 90-minütige Workshops, 60-minütige Vorträge sowie 3-Stunden-Intensiv-Workshops, in denen zusätzlicher Raum für Vertiefung bleibt. Begleitet wird das Vortrags- und Workshop-Angebot wieder von einem „Marktplatz“ mit Informations- und Bücherständen der kooperierenden Verbände und Vereine. Wir freuen uns, dass wir für unsere Kooperationen neben den Verbänden und Netzwerken der letzten Kongresse auch noch die österreichische Interessenvertretung der Qigong-, Taiji Quanund Yi Quan-Lehrenden (IQTÖ) hinzugewinnen konnten.
Arbeitskreise
Freitag, 16. April 2021
Voranmeldungen erforderlich
Die folgenden schulenübergreifenden Arbeitskreise zu verschiedenen Anwendungsgebieten des Qigong treffen sich im Rahmen des Kongresses und sind für alle Interessierten offen und kostenfrei.
Qigong und Arbeitswelt
14.30-17.30 Uhr Doris Palm: info@doris-palm.de Tel. 0441-209 79 21
AK Medizin
14.30-17.30 Uhr Peter Valentin: valentin-kiel@t-online.de
AK Pädagogik und AK Kinder und Jugend
18-21 Uhr Katrin Arnold: info@katrinarnold.de Tel. 0451-296 94 70 Sabine Schreiner: sabine@schreiner-qigong.de Tel. 0177-608 65 07
Um Voranmeldung bei den angegebenen AK-Leiter_innen wird gebeten. Die Orte für die Arbeitskreise erfahren Sie nach der Anmeldung von den jeweiligen AK-Leiter_innen.
Kongressgebühr
- 135 Euro für Mitglieder der VTF-Vereine
- 145 Euro für Mitglieder der kooperierenden Verbände sowie Inhaber einer Gymcard
- 165 Euro regulärer Preis
Veranstaltungsort
Der Eimsbütteler Turnverband (ETV) bietet mit seinen modernen und großzügigen Räumlichkeiten ideale Voraussetzungen für die Veranstaltung.
Außerdem vor Ort: ein einladendes Bistro mit reichhaltigem Angebot für die Pausen. ETV, Bundesstraße 96, 20144 Hamburg
Teilnehmer*innen
Der Kongress richtet sich an: Qigong-Lehrer*innen, Qigong-Kursleiter*innen sowie Qigong- und Taijiquan-Praktizierende.
Referent*innen
Auch für diesen Kongress konnten wir wieder viele namhafte Expert*innen gewinnen. Zugesagt haben bisher: Ruth Arens (Hamburg), Christian Auerbach (Bovenden), Martha Bank (Köln), Ulla Blum (Berlin), Katrin Blumenberg (Mettlach), Dieter Bund (Mühlheim), Gabriele Eder (Landshut), Bing Luo-Eichhorn (Solingen), Ulla Fels (Hamburg), Dr. Gisela Hildenbrand (Frankfurt), Henrik Jäger (Trier), Sulamith Lanz (Hamburg), Dieter Mayer (München), Wilhelm Mertens (Hamburg), Gerhard Milbrat (Lüdinghausen), Tsultim Namdak (Hamburg), Epi van de Pol (Hilversum, NL), Wang Ning (Frankfurt), Franziska Rüscher (Nenzing, AUT), Almut Schmitz (Middelberg), Christian Spruner von Mertz (Hamburg), Magret Stürz (Hamburg), Dietlind Zimmermann (Hamburg).
Übernachtung
Sichern Sie sich rechtzeitig eine Übernachtung in Hamburg:
www.hamburg-tourismus.de