Informationen
Fortbildung
Buchungsnummer 24/2451424
8 Lerneinheiten (LE)
25 Plätze
Hamburg
Vorkenntnisse
Voraussetzungen
Erfahrungen im Bewegungsbereich mit Kindergruppen
Kosten
€ 49,– für TN aus VTF-Vereinen
€ 84,– für TN mit GYMCARD/DTB-ID CARD/aus HSB-Vereinen
€ 110,– Normalpreis
Frühbucherrabatt € 5,–
gilt bis 10 Wochen vor Kursbeginn
Termine
17. November 2024
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
So | 17.11.2024 | 10:00–17:00 Uhr |
Beschreibung
Vorlesen und bewegen – wie passt das eigentlich zusammen? Geschichten, die Kinder mit dem ganzen Körper erleben dürfen, liefern die Antwort. Ob Sachbücher, Bilderbücher oder Märchen – in jeder Geschichte steckt Bewegung. In einer erlebnisreichen und praxisnahen Fortbildung lernen Übungsleiter*innen und alle, die gerne mit Kindern arbeiten, alles, was sie brauchen, um Kinder mit Büchern zu begeistern. Wir erarbeiten, wie sich Bücher methodisch einsetzen lassen, um kreative Bewegungseinheiten zu gestalten und Sprachbildung auf eine ganzheitliche und spielerische Weise zu ermöglichen. Am Ende kommt niemand mehr an einem Buch vorbei, ohne sofort eine Bewegungsidee im Kopf zu haben.
Referent*in
Mia Reichel
Freie Referentin für psychomotorische Entwicklung, Beratung von Bewegungskitas. Referentin für Bewegung und Sprache bei der ETV Kita Hoheluft. M.A. Organisationsentwicklung und Management, B.A. Sport- und Kommunikationswissenschaft, Motopädagogin, Psychomotorikerin, Übungsleiterin Kindersport
Weitere Angebote
03/24
06/24
09/24
11/24
12/24
03/25
keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)
Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz