Informationen
Fortbildung
Buchungsnummer 25/2463225
4 Lerneinheiten (LE)
6 Plätze frei
Sporthalle des Landesinstitut für Lehrerfortbildung und Schulentwicklung (LI)
Moorkamp 7
20357 Hamburg
Voraussetzungen
ÜL-C-Lizenz Kinderturnen, Erzieher*in-Ausbildung mit Erfahrung in Bewegungsangeboten oder gleichwertige Qualifikation
Kosten
€ 21,– für TN aus VTF-Vereinen
€ 33,– für TN mit GYMCARD/DTB-ID CARD/aus HSB-Vereinen
€ 47,– Normalpreis
Termine
29. März 2025
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Sa | 29.03.2025 | 10:00–13:00 Uhr |
Beschreibung
In Kooperation mit Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Circus in der Grundschule, aber wie?
Viele Schulen haben Circusmaterialien angeschafft, doch oft liegen sie in der Ecke. Was kann ich mit Grundschulkindern machen? Welche Übungen und Materialien eignen sich? Welche Tricks können sie umsetzen und wie kann ein methodischer Weg aussehen? Wie lässt sich die Akrobatik hier einbinden? All diesen Fragen werden wir uns in der Circusfortbildung nähren.
So bringst du Circus an deine Schule.
Referent*in
Philipp Wiesner
Tanzpädagogischen Ausbildung, Tanz, Choreografie, Performance und Artistik, Schwerpunkt in der choreografischen Arbeit gesetzt, als freier Choreograf war er involviert bei der Eröffnung der »Neuen Moderne« im Museum für Kunst und Gewerbe, gestaltete in der Elbphilharmonie eine tanzpraktische Einführung für die Ausstellung »re-rite Du bist das Orchester« und arbeitet erfolgreich mit zahlreichen Schulen in verschiedenen Projektformaten zusammen, wie Hochschule für Musik und Theater, »Step by Step Tanzprojekte mit Hamburger Schulen«, Kulturagenten, Circusschule TriBühne. In Linz (Österreich) stand er 2013 als Tänzer der crossmedialen Eröffnungsperformance »Wir sind hier« der Ars Electronica auf der Bühne.
Weitere Angebote
03/25
04/25
05/25
06/25
07/25
09/25
10/25
11/25
12/25
keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)
Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz