anmelden

in Präsenz
Basisqualifizierung Kinderturnen

Informationen

Ausbildung

Buchungsnummer 26/2462526
40 Lerneinheiten (LE)
24 Plätze frei

Google Maps HVV

Halle Humboldtstraße
Humboldtstraße 30
22083 Hamburg

Voraussetzungen

Interessierte

Kosten

€ 49,– für TN aus VTF-Vereinen
€ 49,– für TN mit GYMCARD/DTB-ID CARD/aus HSB-Vereinen
€ 49,– Normalpreis

Termine

29. August 202620. September 2026

TagDatumUhrzeit
Sa 29.08.2026 09:0017:00 Uhr
So 30.08.2026 09:0017:00 Uhr
Sa 19.09.2026 09:0017:00 Uhr
So 20.09.2026 09:0017:00 Uhr

Beschreibung

Der Hamburger Sportbund (HSB), die Hamburger Sportjugend (HSJ) und der Verband für Turnen und Freizeit (VTF) bieten dir jetzt viele Basisqualifizierungen für einen leichten Einstieg als Trainer*in zu einem unschlagbar günstigen Preis an.

Das Kinderturnen ist die Basisausbildung für eine vielfältige Grundlagenausbildung für Kinder im Sport. Das Kinderturnen bietet ein vielfältiges Bewegungsangebot, das die körperliche, geistige, seelische und soziale Entwicklung der Kinder fördert. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in dieser Basisqualifizierung wieder. Es reicht vom Turnen bis zum Spielen und Bewegen an Geräten, über Spiele mit und ohne Kleingeräte bis zu den großen Spielen, sowie Tanz, Akrobatik und Parcours.

Du hast Interesse in das Kinderturnen reinzuschnuppern oder auch mal eine Stunde zu vertreten? Dann bist Du in dieser Basisqualifizierung genau richtig.

Du erhältst einen Zuschuss auf den Preis der Ausbildung, so dass Du nur einen Eigenanteil von 49,– € investieren musst.

Diese Basisqualifizierung mit 40 LE wird als erster Teil für eine Übungsleiter*in-C-Lizenz Kinderturnen (120 LE) anerkannt.

Falls Du Dir bereits sicher bist eine DOSB-ÜL-C-Lizenz Kinderturnen zu absolvieren, kannst Du auch den kompakten Weg wählen und die 120 Lerneinheiten in einer festen Lerngruppe durchlaufen.

Du benötigst folgende Maßnahmen, um die Prüfung zur Übungsleiter*in C-Lizenz Kinderturnen zu absolvieren:

Einen übergreifenden Grundlagenlehrgang (wird vom HSB und vom VTF angeboten)

Mindestens 30 Lerneinheiten an Fortbildungsstunden in Form von Seminaren aus

den Programmen des HSB und des VTF Du kannst dafür alle sportpraktischen

Seminare aus dem Kinderbereich besuchen.

Dafür zahlst Du den jeweils günstigsten Preis, der in den Programmen angegeben

ist.

Die Basisqualifizierungen können nicht zur Lizenzverlängerung anerkannt werden.

Referent*innen

Foto Gabriele Lindemann

Gabriele Lindemann

Trainerin im Kinderturnen, Präventionssport und Pilates und DTB-Referentin

Foto Stephanie Tegtmeier

Stephanie Tegtmeier

ÜL C-Lizenz und B-Lizenz Kinderturnen, DTB-Kursleiterin Kids in Action, DTB-Kursleiterin „Aufrecht und stark“, Trainerin GroupFitness und DTB-Referentin

Weitere Angebote

10/25

11/25

12/25

01/26

02/26

03/26

04/26

06/26

07/26

08/26

09/26

10/26

11/26

01/27

02/27

keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)

Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz