Informationen
Ausbildung
Buchungsnummer 25/1611525
60 Lerneinheiten (LE)
11 Plätze frei
Online und in Präsenz
Voraussetzungen
Kosten
€ 450,– für TN aus VTF-Vereinen
€ 745,– für TN mit GYMCARD/DTB-ID CARD/aus HSB-Vereinen
€ 975,– Normalpreis
Frühbuchrabatt € 30,–
gilt bis 10 Wochen vor Kursbeginn
Termine
13. Dezember 2025–18. April 2026
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Sa | 13.12.2025 | 10:00–17:00 Uhr |
Sa | 17.01.2026 | 10:00–17:00 Uhr |
Sa | 07.02.2026 | 10:00–18:00 Uhr |
Sa | 18.04.2026 | 10:00–18:00 Uhr |
Beschreibung
Willst du deine Trainer-/Übungsleiter-Kompetenz erweitern und eine wertvolle, dankbare Zielgruppe unterstützen? Dann bietet dir diese Fortbildung eine attraktive Möglichkeit, deine Fähigkeiten gezielt zu ergänzen.
Was dich erwartet
- Zwei Termine Online, 13.12.25 und 17.01.26, zwei Tage Präsenzveranstaltung 07.02. und 18.04.26 sowie ansonsten flexibel z.B. im selbstgewählten Selbststudium
- Bewegungs- und Sportangebote als integraler Teil der Nachsorge bei chronischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Begleitete Ausbildung mit Selbststudium, Aufgabenbearbeitung und fachkundiger Betreuung
- Inhalte mit Schwerpunkt auf Verantwortung in Leitung und Betreuung von Herzgruppen
Inhalte der Ausbildung
- Vertiefende Anatomie und Physiologie im Kontext Herzgesundheit
- Spezifische Aspekte beim Sport mit Herzinfarkt- bzw. koronaren Erkrankungen
- Pädagogische und psychosoziale Aspekte der Herzgruppenbetreuung
- Organisatorische Informationen zum ambulanten Herzsport
- Umfangreiche praktische Sportpraxis
- Hospitationen in einer Herzgruppe im Verein
Abschluss und Lizenz
- Abschlussprüfung am Ende der Ausbildung
- Erwerb der ÜL-B-Lizenz „Sport in ambulanten Herzgruppen (ÜL-B-Sport in der Rehabilitation)“
Hinweis zur Flexibilität
- Die Gestaltung ermöglicht asynchrones Lernen sowie begleitendes Selbststudium, um Beruf und Weiterbildung gut zu vereinbaren.
Interessiert? Dann melde dich jetzt an und erweitere deine Fähigkeiten für ein neues, spannendes Betätigungsfeld im Gesundheitssport.
Referent*innen
Marina Flemig
Wolfgang Klingebiel
Physiotherapeut / Manualtherapeut, Diplom-Chemiker und Dozent und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hochschule Fresenius Studiengang Physiotherapie (B.Sc.)
Weitere Angebote
09/25
11/25
12/25
02/26
03/26
08/26
09/26
11/26
02/27
keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)
Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz