Informationen
Fortbildung
Buchungsnummer 26/4641726
3 Lerneinheiten (LE)
25 Plätze frei
Hamburg
Voraussetzungen
Interessierte
Kosten
45,– € für TN aus VTF-Vereinen
60,– € für TN mit GYMCARD/DTB-ID CARD/aus HSB-Vereinen
75,– € Normalpreis
Frühbuchrabatt 3,– €
gilt bis 10 Wochen vor Kursbeginn -
Termine
17. Juni 2026
| Tag | Datum | Uhrzeit |
|---|---|---|
| Mi | 17.06.2026 | 18:00–20:15 Uhr |
Beschreibung
Wer jemals eine Lungenentzündung oder ähnliches durchgemacht hat, weiß, wie entscheidend dieses Organ für unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit ist. In diesem Modul werden die wichtigsten Grundlagen zu chronischen Lungen- und Atemwegserkrankungen vermittelt. Wir beschäftigen uns unter anderem damit, wie es zu Belastungsasthma oder COPD kommen kann. Wie werden diese Erkrankungen typischerweise diagnostiziert und behandelt? Was kann die Ursache für Atemnot sein?
In diesem Modul erhältst Du darauf verständliche, medizinisch fundierte Antworten. Daneben werfen wir auch einen Blick auf die sportpraktische Bedeutung für die Arbeit mit unseren Gruppen, z.B. auf die Anpassung des Trainings bei Long-COVID-Patienten. Darüber hinaus erhältst Du vertiefende Skripte, Videos, weiterführende Links und freiwillige Tests.
Referent*in
Wolfgang Klingebiel
Physiotherapeut / Manualtherapeut, Diplom-Chemiker und Dozent und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hochschule Fresenius Studiengang Physiotherapie (B.Sc.)
Weitere Angebote
11/25
12/25
01/26
02/26
03/26
04/26
05/26
06/26
07/26
08/26
09/26
19.09.2026Online-Seminar
Fortbildung . Verein Aktive Freizeit Bewegungsrituale von Kopf bis Fuß 4 LE
10/26
11/26
12/26
02/27
keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)
Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz