Qigong und Meer

Weiter vorne oder hinten – es wirkt in jedem Fall

Einfach entspannt mitmachen und fühlen. So einfach kann ein perfektes Erholungskonzept sein. Allein die Bereitschaft, es einfach mal auszuprobieren, überzeugt. So hat es zumindest eine unserer Kundinnen des Aktivprogrammes widergespiegelt:  „Das Schöne an Qigong ist ja: ungefähr reicht auch. Ob der Arm jetzt ein bisschen höher oder tiefer, weiter vorne oder hinten ist, es wirkt auf jeden Fall. Mach so, wie es sich für dich gut anfühlt.“

Und wenn das Ganze dann auch noch eingerahmt ist mit gutem Wetter, direkt am Meer,  so ist das ein besonderer Glücksfall. Qigong machen – Atemarbeit, fließende Bewegungen und Körperwahrnehmung. Das war das Aktivwochenende „Qigong und Meer“ im März 2025 mit Ruth Arens im Hotel Hohe Wacht an der Ostsee.

Bewegtes Qigong
Zwischen Himmel und Erde
Wildgänse fliegen

- Haiku einer inspirierten Teilnehmerin

Gruppe von Menschen in einer Qigong Figur, im Hintergrund die Ostsee und blauer Himmel

Bewegungsabläufe, gewürzt mit philosophischen Hintergründen

Im Laufe des Wochenendes lernten die Teilnehmer*innen des Aktivprogramms die Grundlagen des Qigong kennen: den richtigen Stand, die Atmung, erste Bewegungen und die Prinzipien dahinter. Die Bewegungsabläufe wurden ausführlich geübt, sodass alle Teilnehmenden in ihrem eigenen individuellen Tempo lernen konnten.  Dabei gab die erfahrende VTF-Referentin Ruth Arens genau die Dosis vor, die ihre Gruppe gut umsetzen konnte. „Wir erhielten detaillierte Anweisungen […] in einem Maß und in einer Geschwindigkeit, dass man trotzdem gut folgen kann und nicht überladen ist“. So übte die größtenteils weibliche Gruppe Stückchen für Stückchen Teile einer festgelegten Bewegungsreihenfolge, wie sie im Qigong üblich ist. Gewürzt waren die Bewegungseinheiten mit der Philosophie und Wissen zu den Ursprüngen des Qigong.  Die Zeit verging für die Teilnehmenden wie im Flug.

Ruth Arens, Organisation Aktivprogramme und Bildungsurlaube, Vertrauensperson Schutz vor Gewalt

Ruth Arens ist Diplom-Sportwissenschaftlerin, Qigong-Lehrerin und -Ausbilderin, Kampfkunsttrainerin und zudem ein langjähriges Mitglied im hauptamtlichen Team des VTF-Bildungswerkes.

Ein angeleitetes Wochenende ist schön, nachhaltige Wirkung ist besser

Wie genau das geht und worauf man beim alleine Üben achten sollte war auch Teil des Programms. Quasi „Qigong zum Mitnehmen“. Nicht nur Neulingen konnten von diesem Wochenende profitieren. Wer sich schonmal mit Qigong beschäftigt hatte, lernte hier verschiedene Varianten kennen sowie die Theorie hinter der Praxis. Die gelehrten Grundprinzipien halfen dabei, bereits bekannte Übungen einzuordnen, wodurch auch ihr Effekt spürbar anders ist. Dieses Sentiment vermittelt auch Ruth. Mit viel Ruhe, Wärme und Humor schafft sie trotz der vielen Inhalte eine zwanglose Atmosphäre.  So entsteht am Ende eine Erfahrung, die noch lange bei den Teilnehmer*innen nachklingt. Sie kommen inspiriert, motiviert und beseelt zurück.

„Ich habe ein gelungenes, in jeder Hinsicht bereicherndes Wochenende mit QiGong und Ruth Arens in Hohe Wacht verbracht. Atemarbeit, fließende Bewegungen und Körperwahrnehmungen am Strand, im Park oder drinnen, haben eine wohlige Entspannung, aber auch angenehme Energiebereicherung am Abend hinterlassen. Danke schön und bis zum nächsten Mal.“

Teilnehmerin Qigong & Meer

Das könnte dich auch interessieren

Charta der Vielfalt unterzeichnet

Nun ist es offiziell – der Verband für Turnen und Freizeit ist …

Sportmedizinische Vortragsreihe geht in die zweite Runde!

Am 8.5. setzen der HSB und VTF die sportmedizinische Vortragsreihe mit dem …

Jubiläum SiB-Club

Wir gratulieren ganz herzlich zum 25-jährigen Jubiläum! Ein Vierteljahrhundert SiB Club – …

Mann in schwarzer Kleidung in einem Rhönrad

Offizieller Turnfest-Song ist online

Der offizielle Turnfest-Song "LIGHT UP" ist seit dem 14. März 2025 erstmalig …

DOSB-Meldung: Weltfrauentag

Vereinssport bei Frauen und Mädchen so beliebt wie nie Sport im Verein …

Landesspielleute-Orchester sucht neue Mitglieder

Es besteht akuter Bedarf an engagierten Musikerinnen und Musikern auf Sopran-, Alt- …

Prellball-Frühjahrsturnier 2025

Am 22. Februar 2025 richtete die Prellballgruppe des Walddörfer SV erneut das …

Jakaduwo in Leipzig

Showgruppe des NTSV vertritt Hamburg „Jakaduwo“, die Showgruppe des Niendorfer Turn- und …