Informationen
Fortbildung
Buchungsnummer 26/1621126
4 Lerneinheiten (LE)
99999 Plätze frei
Online Kursangebot
Voraussetzungen
Übungsleiter*in B- Lizenz Sport in der Prävention/ Rehabilitation „Allgemeines Gesundheitstraining“ oder gleichwertiges
Kosten
€ 35,– für TN aus VTF-Vereinen
€ 60,– für TN mit GYMCARD/DTB-ID CARD/aus HSB-Vereinen
€ 75,– Normalpreis
Frühbuchrabatt € 3,–
gilt bis 10 Wochen vor Kursbeginn
Termine
19. Juni 2026
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Fr | 19.06.2026 | 17:00–20:00 Uhr |
Beschreibung
Das Kursprogramm zeichnet sich durch ein abwechslungsreiches Heranführen an ein Herz-Kreislauf-Training aus.
Bewegungsformen wie Power Walking und Walk-Aerobic sind Inhalte des Programms, die bei den Kursteilnehmer*innen zu einer langfristigen Verhaltensänderung führen sollen. Informationen zum Kursaufbau und zu den Qualitätskriterien runden den Inhalt ab.
In dem Special wird neben zahlreichen Praxisbeispielen vor allem der Aufbau und die Kursstruktur des Kurs-Konzepts Cardio-Aktiv vermittelt, das den Qualitätskriterien der Krankenkassen entspricht und von diesen anerkannt wird.
Die Übungsleiter*innen erhalten ein umfangreiches Kursleiter-Manual, das neben den Grundlagen des Herz-Kreislauf-Trainings auch
- Stundenbilder und Unterrichtsmaterial für die Kursleitung,
- Unterlagen für Teilnehmende sowie
- Formularvordrucke zur Organisation / Umsetzung des Kurses und Kooperation mit Krankenkassen enthält.
Referent*in
Carsten Peckmann
Diplomsportwissenschaftler, Sportlehrer in Schule und Verein, Inhaber der Carsten Peckmann Coaching GbR (Gesundheitsberatung), Langjähriger Referent / Ausbilder des VTF, DTB div. LTBs und FASZIO®, Konzeptentwickler Outdoor und Mitglied im VTF-Lehrausschuss
Weitere Angebote
10/25
11/25
02/26
03/26
06/26
09/26
11/26
02/27
keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)
Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz