
Trainiere deine eigene Gruppe
Grundausbildungen
Dein Einstieg als Trainer*in oder Übungsleiter*in
Erstklassige Qualität, hohe Standards und echte Wertschätzung. Das Tätigkeitsfeld einer*s Übungsleiter*in oder Trainer*in ist vielfältig und eine Bereicherung für Menschen, die Bewegung und Sport lieben und die sich die Anleitung einer Gruppe vorstellen können.
Gerade im Sportverein erhält man eine hohe Wertschätzung und trifft auf ein ausgeprägtes Maß an Gemeinschaftsgefühl.
Es gibt ab sofort zwei Wege als Einstieg als Trainer*in oder Übungsleiter*in. Du kannst z. B. eine DOSB-Übungsleiter*in C-Lizenz, die immer 120 LE (Lerneinheiten, 1 LE=45 Minuten) kompakt buchen oder Du startest mit einer Basisqualifizierung.
Jetzt neu!
Ab 2024 gibt es noch mehr und leichtere Einstiegsmöglichkeiten, um sich als Übungsleiter*in oder Trainer*in neu ausbilden zu lassen. Zum Beispiel durch die geförderten Basisqualifizierungen, die wir besonders kostengünstig anbieten können.
Unsere Grundausbildung öffnet dir die Türen
Ob du im Verein oder außerhalb des organisierte Sports unterrichten möchtest, mit unseren Qualitätsstandards bist du gut aufgestellt.
- Du erlernst das eigenverantwortliche selbstständige Planen und Durchführen von Sportangeboten und den Spaß an der Bewegung weiterzugeben
- Die Ausbildungen sind systematisch und inhaltlich in Lehr- und Lernpakete eingeteilt.
- Unsere Qualitätskriterien haben hohe Standards, sowohl inhaltlicher als auch methodischer und didaktischer Art.
- Unsere Referent*innen für die Grundausbildung arbeiten immer im Zweier-Team und unterrichten in unterschiedlichen Schwerpunkten und sorgen für Abwechslung.
- In jeder Ausbildung gibt es einen hohen Praxisanteil
- Mit den Basisqualifizierungen (Fitness und Gesundheit, Fit im Alter und Kinderturnen) und den Basismodulen (GroupFitness und Fitnesstrainer*in Studio) erhältst Du die ersten Grundkenntnisse. Danach kannst Du deinen Weg selbst gestalten, ob Du eine DOSB-C-Lizenz oder ein DTB-Trainer*in-Zertifikat anstrebst.
So kannst du starten
Wähle Deinen Ausbildungsweg
Deine Voraussetzung: Freude an eigener Bewegung! Und du kannst dir vorstellen, Gruppen zu unterrichten.
Hinweis: LE bedeutet Lerneinheit und entspricht 45 Minuten.
Du hast zwei Möglichkeiten einzusteigen:
1. DOSB-C-Lizenz
Wenn Du in einem Sportverein als Übungsleiter*in in dem Bereich Fitness und Gesundheit oder Kinderturnen tätig werden möchtest kannst du deine Ausbildung als Übungsleiter*in oder Trainer*in mit einer DOSB C-Lizenz-Ausbildung in den Bereichen Fitness und Gesundheit, Kinderturnen oder Gerätturnen mit jeweils mindestens 120 LE kompakt absolvieren. Voraussetzungen: Vollendung des 16. Lebensjahres.
2. Basisqualifizierungen oder Basismodule
Du bist dir noch nicht sicher ob Du eine komplette DOSB-C-Lizenz absolvieren möchtest oder du hast eine spezielle Ausbildung als Ziel, wie z. B. Pilates, Yoga, GroupFitness, Fitnesstrainer*in Studio oder Functional Training, dann kannst du ein verkürztes Einstiegsmodul wählen.
Folgende Einstiegsmodule stehen dir zur Auswahl:
Die Basisqualifizierungen, die ab 2024 finanziell bezuschusst werden, hier kannst du wählen: Fitness und Gesundheit, Fit im Alter oder Kinderturnen
Aus folgenden fitnessorientierten Basismodulen kannst du wählen: GroupFitness oder Fitnesstrainer*in Studio.
Nach Absolvierung der verkürzten Einstiegsmodule (zwischen 40-50 LE) kannst du dich weiter qualifizieren um mit einer DOSB-C-Lizenz oder und einem DTB-Trainer*in Zertifikat abzuschließen.
Erreichen einer DOSB-C-Lizenz über den Einstieg einer Basisqualifizierungen
Basisqualifizierungen
"VTF-Kursleiter*in Fit im Alter“ oder „DTB-Basismodul Fitness- und Gesundheit“ oder „Basisqualifizierung Kinderturnen“ (40-50 LE)
Grundlagenlehrgang
Übergreifender Grundlagenlehrgang (45 LE)
Weiterbildungen und Prüfung
Weiterbildungen mit min. 20 LE und Prüfung = DOSB ÜL-C-Lizenz Fitness- und Gesundheit oder Kinderturnen (120 LE)
Erreichen einer DOSB-C-Lizenz über den Einstieg einer Basisqualifizierungen
Basisqualifizierungen +
"VTF-Kursleiter*in Fit im Alter“ oder „DTB-Basismodul Fitness- und Gesundheit“ oder „Basisqualifizierung Kinderturnen“ (40-50 LE)
Grundlagenlehrgang +
Übergreifender Grundlagenlehrgang (45 LE)
Weiterbildungen und Prüfung +
Weiterbildungen mit min. 20 LE und Prüfung = DOSB ÜL-C-Lizenz Fitness- und Gesundheit oder Kinderturnen (120 LE)

Grundausbildungen in der Gym-Akademie
- Referent*innen+
- Ausbildungstyp+
- Alles anzeigen
Referent*in: Marina Flemig
keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)
Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz