Informationen
Stadt
Buchungsnummer 26/4961426
16 Plätze frei
FYTT location
Borsteler Chaussee 102
22453 Hamburg
Kosten
Grundpreis 499,– €
Nur als Seminar buchbar, ohne Unterkunft und Verpflegung.
Termine
31. August 2026–05. September 2026
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Mo | 31.08.2026 | 10:00–18:00 Uhr |
Di | 01.09.2026 | 09:00–17:30 Uhr |
Mi | 02.09.2026 | 09:00–17:30 Uhr |
Do | 03.09.2026 | 09:00–17:30 Uhr |
Fr | 04.09.2026 | 09:00–17:30 Uhr |
Sa | 05.09.2026 | 08:00–14:30 Uhr |
Beschreibung
Erlebe, wie Yoga dir hilft, beruflichen Stress abzubauen und mehr Ausgeglichenheit in deinen Alltag zu bringen. In unserem Seminar erwarten dich praxisorientierte Übungen und wertvolle Techniken, die sowohl deinem Berufsalltag als auch deiner Freizeit zugutekommen.
Du lernst Anti-Stress-Übungen, die dir helfen, Stress im Arbeitsalltag zu reduzieren, sowie Atem- und Achtsamkeitsübungen, die dir mehr Ruhe und Konzentration ermöglichen. Business-Yoga und Meditation am Arbeitsplatz bieten dir einfache Möglichkeiten, Verspannungen zu lösen, deine Produktivität zu steigern und deinen Geist zu beruhigen. Zusätzlich erfährst du, wie Stress, Gesundheit und Ernährung zusammenhängen und wie du durch bewusstes Handeln deine Lebensqualität verbessern kannst.
Seminargebühr ohne Unterkunft und Verpflegung.
Wir schicken das Programm gerne auf Anfrage zu.
Als Bildungsurlaub anerkannt in: Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg, NRW,
Anerkennungsantrag läuft in: Brandenburg, Thüringen
Weitere gerne auf Anfrage.
Niedersachsen nicht möglich.
Referent*in
Martina Mittag
Staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin, Yogalehrerin BDY/EYU 750 Std., Yoga-Alliance zertifiziert (E-RYT 500), Yogaausbilderin des VTF/DTB, Yoga Alliance Education Provider, Autorin von „Hatha Yoga- Das komplette Buch“, Zertifizierte „Yoga und Krebs“ Lehrerin, Zertifizierter Atemcoach (Skuban Akademie), Blauwasser Seglerin
Weitere Angebote
09/25
10/25
11/25
12/25
03/26
04/26
05/26
06/26
08/26
09/26
10/26
11/26
12/26
keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)
Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz