Informationen
Fortbildung
Buchungsnummer 24/1631424
8 Lerneinheiten (LE)
24 Plätze
Hamburg
Vorkenntnisse
Voraussetzungen
DTB-Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining, DTB-Basismodul Fitnesstrainer*in Studio, ÜL-C-Lizenz oder Gleichwertiges
Kosten
€ 130,– für TN aus VTF-Vereinen
€ 200,– für TN mit GYMCARD/DTB-ID CARD/aus HSB-Vereinen
€ 250,– Normalpreis
Frühbucherrabatt € 5,–
gilt bis 10 Wochen vor Kursbeginn
Termine
2. Juni 2024
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
So | 02.06.2024 | 10:00–17:00 Uhr |
Beschreibung
Gerade der untere Rücken meldet sich gern mit Schmerz oder Überspannung. Der Nacken steht ihm oft nur wenig nach. Warum ist das so und vor allem, was können wir aktiv dagegen tun?
Bei diesem Seminar schauen wir mit der Brille des „Bewegers“, des Trainers in die aktuellen Studienlage und leiten sinnvolle Bewegungsformen ab, die Schmerzkreisläufe durchbrechen und Schmerzen langfristig mindern können.
In der einleitenden Theorie werde ich praxisrelevante Studienergebnisse der jüngeren Zeit vorstellen. Es wird um myofasziale Systeme gehen, um Stabilität, um Entzündlichkeiten und ihre Minimierung durch Bewegung.
Wir haben vielfältige Möglichkeiten, positiv unsere Schmerzfreiheit unterstützen.
Im Anschluss an die Theorie wird natürlich das gelernte in die Praxis überführt.
Referent*in
Dr. Gunda Slomka
Als Biologin, Sportwissenschaftlerin und Sporttherapeutin lehrt Gunda an der Universität und leitet ihr eigenes Aus- und Fortbildungszentrum fur Trainer, Therapeuten und Athleten. Ihre trainingswissenschaftliche und therapeutische Arbeit machen sie zur Expertin im Bereich Ruckentraining, Schmerztherapie und Faszientraining.
Weitere Angebote
02/24
03/24
04/24
06/24
09/24
10/24
11/24
12/24
02/25
keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)
Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz