teils online, sonst in Präsenz
DTB-Kursleiter*in Beckenboden
Informationen
Fortbildung
Buchungsnummer 25/3630125
25 Lerneinheiten (LE)
6 Plätze frei
Online und in Präsenz
Voraussetzungen
Basisqualifizierung, DTB-Basismodul GroupFitness, DTB-Trainer*in, ÜL-C-Lizenz oder Gleichwertiges
Kosten
245,– € für TN aus VTF-Vereinen
245,– € für TN mit GYMCARD/DTB-ID CARD/aus HSB-Vereinen
320,– € Normalpreis
Termine
21. Februar 2025–23. Februar 2025
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Fr | 21.02.2025 | 17:00–21:00 Uhr |
Sa | 22.02.2025 | 09:00–17:30 Uhr |
So | 23.02.2025 | 09:00–17:30 Uhr |
Beschreibung
Der Kurs findet Freitag online per Zoom statt.
Samstag und Sonntag in Präsenz.
Beckenbodenschwäche und damit verbundene gesundheitliche Probleme und Einschränkungen sind weiter verbreitet als allgemein bekannt. Das Thema Beckenboden ist jedoch häufig ein Tabu und wird oft nur mit älteren Menschen in Verbindung gebracht. Tatsache aber ist, dass auch jüngere Frauen, besonders nach der Geburt, mit diesem Problem konfrontiert sind. Ein gezieltes Bewegungsprogramm kann vorbeugend wirken und ist unabdingbar für eine gute Körperhaltung. Im Verein kann Beckenbodentraining in allgemeine Fitness- und Gesundheitsangebote integriert werden. Bedarf besteht auch nach speziellen Beckenbodenkursen.
Inhalte:
- Anatomie des Beckenbodens, Beckenboden und Atmung
- verschiedene Formen und Ursachen der Beckenbodenschwäche
- psychologische und pädagogische Aspekte
- Training aus verschiedenen Ausgangsstellungen
- Entspannungsformen
In dieser Weiterbildung wird schwerpunktmäßig der weibliche Beckenboden behandelt. Die Anatomie des männlichen Beckenbodens und seine Problematik werden je nach Bedarf thematisiert.
VORAUSSETZUNGEN:
▪ ÜL-/Trainer*in-Lizenz
▪ oder sportfachliche Ausbildung / Studium
▪ oder eine gleichwertige Qualifikation auf
Anfrage, z. B. DTB-Trainer*in Pilates
LEHRMATERIAL:
In dieser Weiterbildung sind umfangreiche Lehrmaterialien
enthalten.
ABSCHLUSS:
Die Ausbildung schließt mit einer Prüfung ab. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie das Zertifikat DTB-Kursleiter*in Beckenboden, das unbegrenzt gültig ist.
Referent*in
Heike Oellerich
Faszien-Enthusiastin, Gründerin von FASZIO®, DTB-Ausbilderin, Dozentin, Trainerin, freie Autorin u. a. „Der Faszien-Code“, „Cupping“, wissenschaftliche Mitarbeit ´Fascia Illustration Research Group´, Konzeptentwicklung u.?a. Rücken Fit, Beckenbodenintegration, fasziale Leitbahnen und DynamicTrain(R)ing FASZIO education
Weitere Angebote
04/25
05/25
06/25
07/25
09/25
10/25
11/25
12/25
02/26
keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)
Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz