Informationen
Fortbildung
Buchungsnummer 26/1731126
3 Lerneinheiten (LE)
25 Plätze frei
Hamburg
Voraussetzungen
Kosten
€ 0,– für TN aus VTF-Vereinen
€ 30,– für TN mit GYMCARD/DTB-ID CARD/aus HSB-Vereinen
€ 40,– Normalpreis
Termine
30. März 2026
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Mo | 30.03.2026 | 18:00–20:30 Uhr |
Beschreibung
Übungsleiter*innen tragen eine große Verantwortung – nicht nur für die sportliche Entwicklung der Teilnehmenden, sondern auch für deren Sicherheit. Umso wichtiger ist es, die eigenen Rechte und Pflichten zu kennen.
In dieser praxisnahen Online-Fortbildung erhältst du einen verständlichen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen deiner Tätigkeit. Im Mittelpunkt stehen die Themen Aufsichtspflicht, Haftung und Versicherungsschutz. Anhand typischer Situationen aus dem Trainingsalltag werden praxisnahe Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt und Unsicherheiten geklärt.
Inhalte der Schulung:
• Haftungsfragen im Trainings- und Vereinsbetrieb
• Bedeutung des Versicherungsschutzes
• Praktische Tipps für den sicheren Umgang mit Risikosituationen
Die Online-Fortbildung läuft über Zoom. Du erhältst zwei Tage vor Start den Zoom-Link zugeschickt.
P.S. Für alle Teilnehmer*innen die den Grundlagenlehrgang/übergreifenden Grundlehrgangs oder bereits eine DOSB-C-Lizenz beim HSB oder beim VTF absolviert haben ist dieser Online Termin nicht erforderlich, aber in jedem Fall hilfreich und interessant.
Für die Teilnehmer*innen aus den Basisqualifikationen ohne die Absolvierung des Grundlagenlehrgang/übergreifenden Grundlehrgangs ist der Termin auf jeden Fall wichtig.
Referent*in
Karin Schulze Kersting
Weitere Angebote
09/25
10/25
11/25
01/26
02/26
03/26
04/26
06/26
07/26
08/26
09/26
10/26
11/26
keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)
Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz