- Sportfinder
- Vereinsservice
-
Veranstaltungen & Qualifizierungen
- Feuerwerk der Turnkunst
- TOGU-Tag
- fit und pfiffig - Fachtagung
- Kinderturn-Abzeichen
- Kinderfeste
- Welt-Gymnaestrada
- Neugrabener Event
- Kinderturn-Sonntag
- Aqua-Kongress
- Schulturncup
- Fachtagung fit und mobil im Alter
- Hamburger Sport-Kongress
- Sport-Kongress [KOMPAKT]
- Qigong-Kongress
- VTF-Bildungsurlaub
- Turnfest
-
Gym-Akademie
- Dance
- So bilden wir aus
- Fitness-/ und Grouptraining & Workout
- Gesundheit und Body & Mind
- Kinder und Jugendliche
- Dance & Choreografie
- Leistungs- und Wettkampfsport
- Online Seminare
- „Schöner Lernen“-Bildungsangebote
- Kommunikation / Train the Trainer
- Foerdermoeglichkeiten
- Auszeichnungen der Gym-Akademie
- Geschäftsbedingungen
- FAQ
- Aktivprogramm – Aktiv unterwegs
Was ist Qigong?
Der Begriff des Qigong umfasst ein System von fernöstlichen Übungen, die uns in die Lage versetzen, bestmöglich unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden zu stärken und zu schützen. Indem wir Bewegungen (innere wie äußere) bewusst mit unserer Atmung und unserer Aufmerksamkeit verbinden, aktivieren und vermehren wir unsere Lebensenergie („Qi“) und stärken auf diese Weise sowohl Körper als auch Geist. Die Übungen sind einfach und ihre Wirkungen auch für Anfänger*innen schnell spürbar. Nicht umsonst ist Qigong in fast allen Sportvereinen zu einem festen Bestandteil des Gesundheitssports geworden und wird auch von den Krankenkassen als Methode der Stressreduzierung und Entspannung anerkannt.
Qigong Ausbildung
Die VTF-Qigong-Ausbildung besteht aus einer Einstiegs-Stufe I mit der Vermittlung der theoretischen und praktischen Grundlagen des Qigong (60 LE), einer längeren Stufe II zur Vertiefung von Theorie und Praxis (100 LE), einer Stufe III mit dem Schwerpunkt Qigongpädagogik (60 LE), 10 Hospitationsstunden und einer anschließenden Prüfung zum/zur Qigong-Kursleiter*in (20 LE). Nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat „Qigong-Kursleiter*in“. Mit diesem Zertifikat können Sie in Sportvereinen Qigong mit dem Qualitätssiegel Pluspunkt unterrichten.
Unsere Ausbildung orientiert sich an den Allgemeinen Ausbildungsrichtlinien (AALL) des Deutschen Dachverbandes für Qigong und Taijiquan (DDQT) und an der Bundesvereinigung für Taijiquan und Qigong (BVQT).
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an uns: 040/41908-246 (Ruth Arens).
Aus- und Fortbildungen Qigong
{{month.title}}
Keine Ergebnisse gefunden
Kontakt Lehrgangsorganisation
Telefon:
040 / 41 908 - 233,
040 / 41 908 - 236 oder
040 / 41 908 - 248
E-Mail: lehre@vtf-hamburg.de
Postanschrift
Verband für Turnen und Freizeit e.V.
Gym-Akademie
Schäferkampsallee 1
20357 Hamburg
Für Besucher
Haus des Sports
Schäferkampsallee 1
20357 Hamburg
Telefon: 040 / 41 908 - 237
Telefax: 040 / 41 908 - 202
Haben Sie Ihren Vereinscode parat?
Als Übungsleiter_in aus einem der VTF-Mitgliedsvereine erhalten Sie bei Angabe des Vereinscodes einen zusätzlichen Rabatt.
Erfragen Sie diesen direkt in Ihrem Verein.
Verband für Turnen und Freizeit e.V.
Schäferkampsallee 1
20357 Hamburg
E-Mail info@vtf-hamburg.de