Eine Sportlerin und ein Sportler fassen jede die Enden eines Seils und lehnen sich in die leichte Kniebeuge zurück. Im Hintergrund ist die Hamburger Hafencity zu sehen.
Zwei Sportlerinnen stehen sich gegenüber und drücken beide gegen einen gelben Gymnastikball

Neue Impulse &  Themenspektren

Erweitere dein Wissen als Trainer*in im Gesundheitssport

Die Ausbildung zum DTB-Trainer*in Gesundheitssport bietet eine Vielzahl gesundheitssportlicher Inhalte, die dir in diesem Arbeitsbereich begegnen, beziehunsgweise dir die Arbeit erleichtern. Neben dem Pflichtmodul „Rückengymnastik“ benötigst du vier weitere, frei wählbare Module. Das gab es vorher nicht: Nach dem Abschluss steht dir – ohne eine B-Lizenz vorweisen zu müssen – der direkte Zugang zum DTB-Rückentrainer offen.

Ein Mann und eine Frau beim Sport stehen in der Kniebeuge Rücken an Rücken dazwischen ist ein gelber Ball eingeklemmt.
Frau liegt auf einer Yoga-Matte und praktiziert die "Kobra"

Ausbildung im Überblick

DTB-Trainer*in Gesundheitssport

Voraussetzung

DTB-Basismodul oder Lizenzausbildung

Pflichtmodul

DTB- Rückengymnastik

Wahlmodule

Wahlweise 4 Module/ mindestens 90 LE

DTB-Trainer*in Gesundheitssport

Voraussetzung +

DTB-Basismodul oder Lizenzausbildung

Pflichtmodul +

DTB- Rückengymnastik

Wahlmodule +

Wahlweise 4 Module/ mindestens 90 LE

Angebote Allgemeine Gesundheitsthemen

keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)

Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz