Frau liegt im Gras mit geschlossenen Augen

Lerne die Wirkungen von Entspannung & Achtsamkeit und gib dein Wissen an andere weiter

  • Stress und was er bewirkt
  • Entspannungsverfahren aus Ost und West
  • Konzentrations- und Achtsamkeitstechniken
  • Veränderungsprozesse und Etablierung des gelernten in den Alltag
  • Sensibilisierung der eigenen Wahrnehmung und Entwicklung von eigenen Strategien
ein Mann und eine Frau machen Yoga am Strand. Sie sind in der Position des "Heraufschauenden Hundes". Im HIntergrund ist das Meer zu sehen.

Dein Weiter- und Fortbildungsweg

So wirst du Kursleiter*in Achstamkeit

1. Vorerfahrung

Du benötigst als Vorerfahrung folgende Aus- und Weiterbildungen:

  • B-Lizenz „Sport in der Prävention“
  • und 1 Weiterbildung aus dem Entspannungsbereich wie z. B. DTB-Kursleiter*in Entspannungstechniken oder DTB-Kursleiter*in in Stressbewältigung oder Aktiv gegen Stress und Burnout

2. Module

Wähle aus den vielfältigen Modulen im Entpsannungsbereich 3 Module deiner Wahl wie z. B. Resilienztrainer*in, oder Feldenkrais, oder Alexander-Technik, für das Zertifikat Kursleiter*in Achtsamkeit aus.

Wenn du eine Beratung möchtest, melde dich gern bei uns.

Ausbildung im Überblick

Zertifikat Kursleiter*in Achtsamkeit

Voraussetzungen

ÜL-B Lizenz Prävention + 25 LE aus dem Entspannungsbereich

Module

3 Module aus dem Entspannungsbereich

Abschluss

Zertifikat Kursleiter*in Achtsamkeit

Zertifikat Kursleiter*in Achtsamkeit

Voraussetzungen +

ÜL-B Lizenz Prävention + 25 LE aus dem Entspannungsbereich

Module +

3 Module aus dem Entspannungsbereich

Abschluss +

Zertifikat Kursleiter*in Achtsamkeit

Angebote Entspannung & Achtsamkeit

11/23

12/23

02/24

03/24

04/24

06/24

07/24

08/24

09/24

10/24

11/24

keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)

Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz