Informationen
DTB-Ausbildungsmodul Yogalehrer*in (500 Std.)
Buchungsnummer 24/3682224
25 Lerneinheiten (LE)
23 Plätze
Hamburg
Vorkenntnisse
Voraussetzungen
DTB-Yogalehrer_in bzw. Yogalehrer_in (200 Std.)
Kosten
Vereinsmitglied € 220,–
DTB-ID / GYMCARD € 220,–
Regulär € 265,–
Frühbucherrabatt € 15,–
gilt bis 10 Wochen vor Kursbeginn
Termine
23. Februar 2024–25. Februar 2024
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Fr | 23.02.2024 | 17:00–21:00 Uhr |
Sa | 24.02.2024 | 09:00–18:00 Uhr |
So | 25.02.2024 | 09:00–18:00 Uhr |
Beschreibung
Shiva, Shakti und die 36 Tattvas
Die innere Ausrichtung in Bezug auf den eigenen Yoga Weg steht in diesem Modul im Fokus. Sichtweisen und Unterschiede indischer Spiritualität, Einführung in die tantrische Sichtweise des kaschmirischen Shivaismus und deren Themen und Begrifflichkeiten. Textstudium „Vijnana Bhairava“ . Durch das vergleichende Studium klassischer Yogatexte, deren Übereinstimmungen und Unterschiede, wird die innere Ausrichtung und Intension in Bezug auf die Yoga-Praxis und auf den eigenen Yoga-Weg erforscht und erweitert.
Das Modul beinhaltet drei Themenstunden, Pranayama, Meditation, Mantra-Rezitation, Textstudium, praktische Übungen, Selbsterforschung und Möglichkeiten der Integration der Inhalte in die eigene Übungs- und Unterrichtspraxis.
Die „Vijnara Bhairava – Das göttliche Bewusstsein“, Bettina Bäumer, Verlag der Welt Religionen, soll vorbereitend auf das Modul gelesen werden.
Weiterführende Empfehlungen ergänzen die Ausbildung und helfen die Inhalte zu vertiefen:
„Die Göttliche Shakti – Die Kraft des Weiblichen im Yoga“, Ela Thole, Theseus„Die Upanishaden“ Eingeleitet und übersetzt von Eknath Easwaran, Goldmann
Referent*in
Martina Mittag
Staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin, Yogalehrerin BDY/EYU (750 Std), Yoga-Alliance zertifiziert (E-RYT 500), Yogaausbilderin des VTF/DTB, Yoga Alliance Education Provider, Autorin von „Hatha Yoga- Das komplette Buch“. Zertifizierte „Yoga und Krebs“ Lehrerin, Zertifizierter Atemcoach (Skuban Akademie). Als langstreckenerprobte Blauwasser Seglerin durfte sie bereits auf allen Weltmeeren in alle Himmelsrichtungen atmen. Yoga ist dabei für sie stets die Verbindung zu den Elementen, außen wie innen.
Weitere Angebote
10/23
11/23
12/23
01/24
02/24
03/24
04/24
05.04.2024–07.04.2024Präsenz
Supervisionsmodul . Hamburg Prüfung zum Yogalehrer*in 500 Stunden 25 LE
05/24
06/24
07/24
08/24
09/24
10/24
11/24
12/24
keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)
Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz