Informationen
Fortbildung
Buchungsnummer 26/1651326
4 Lerneinheiten (LE)
15 Plätze frei
Online Kursangebot
Voraussetzungen
Basisqualifizierung, C-Lizenz oder Gleichwertiges
Kosten
€ 30,– für TN aus VTF-Vereinen
€ 50,– für TN mit GYMCARD/DTB-ID CARD/aus HSB-Vereinen
€ 65,– Normalpreis
Frühbuchrabatt € 3,–
gilt bis 10 Wochen vor Kursbeginn
Termine
23. Juni 2026
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Di | 23.06.2026 | 18:00–21:00 Uhr |
Beschreibung
Atemtechniken und Atemtraining für TrainerInnen und ÜbungsleiterInnen
Atem beeinflusst Kraft, Ausdauer, Konzentration und Erholung gleichermaßen. Doch wird dem bewussten Atemtraining im Sportalltag oft zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. In dieser Fortbildung tauchen wir ein in die physiologischen Grundlagen und Zusammenhänge der Atmung im Sport, erfahren die Wirkung verschiedener Atemtechniken und schauen, wie Formen des Atemtrainings sinnvoll in das Gruppen- und Einzeltraining integriert werden können. Tipps zur Vermittlung und Selbstanwendung liefern „inspirierende“ Impulse, die direkt im Alltag und Training eingesetzt werden können.
Referent*in
Wolfgang Klingebiel
Physiotherapeut / Manualtherapeut, Diplom-Chemiker und Dozent und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hochschule Fresenius Studiengang Physiotherapie (B.Sc.)
Weitere Angebote
09/25
10/25
11/25
12/25
01/26
02/26
03/26
04/26
05/26
06/26
08/26
09/26
10/26
11/26
12/26
02/27
keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)
Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz