Frau auf einem Outdoor Sportgerät, lächelt. Zweite Frau zeigt ihr korrekte Nutzung des Geräts

DTB-PersonalTrainer*in
Ausbildung und Fortbildungen

Individuelle und qualifizierte Trainingsprogramme entwickeln und anleiten

Der Wunsch nach Wohlbefinden, Gesunderhaltung, Leistungsbereitschaft sowie nach Fitness und Vitalität prägt unsere Gesellschaft. Zur Erreichung dieser Ziele suchen immer mehr Menschen einen Coach, der sie individuell, zeitsparend, motivierend und vor allem fachlich kompetent unterstützt.

Viele Studios und Vereine haben diesen Bedarf erkannt und bieten ihren Mitgliedern Personal Training an. In diesem spannenden Berufsfeld ist neben der sportfachlichen Qualifikation auch ein ganzheitlicher Ansatz gefragt, der die verschiedenen Ebenen und Bereiche des Körpers und Geistes mit Ernährung und Lebensstil verknüpft. Auch die soziale Kompetenz des/der Trainer*in ist gefragt. Sich auf die Kunden einzustellen, ihre Bedürfnisse zu erkennen und ihnen zu körperlicher Fitness und gutem Wohlbefinden zu verhelfen sind deine Aufgaben als Personal-Trainer*in.

Unsere Ausbildung orientiert sich an den aktuellen Anforderungen des Fitnessmarktes und bereitet dich auf ein spannendes, zukunftsorientiertes Berufsfeld vor. Um der Individualität und der Vielfalt des Tätigkeitsfeldes zu entsprechen, gibt es verschiedene Zugangswege zu unserer Ausbildung als DTB-PersonalTrainer*in. Unsere hohen Standards und Anforderungen garantieren dir eine exzellente Qualität, mit der du dich von anderen Personal-Trainer*innen abhebst.

Personaltraining wird nie langweilig, du tauchst in ein vielfältiges und immer wieder individuell gestaltbares Tätigkeitsfeld ein

Ausbildung & Zertifikatsverlängerung

  • Die modulare Ausbildung umfasst 4 Ausbildungsstufen mit einem Gesamtumfang von 320 Lerneinheiten.
  • Das DTB-PersonalTrainer*in Zertifikat muss alle 2 Jahre mit fachspezifischen Fortbildungen im Umfang von 8 Lerneinheiten verlängert werden
Zwei Fitnesssportlerinnen machen eine Trainingspause

Neue Impulse &  Themenspektren

Erweitere dein Wissen als Personal-Trainer*in

Als Personaltrainer*in ist es empfehlenswert, sich stetig fortzubilden. Es lohnt sich, stets neue Impulse im aktuellen und trendorientierten Fitnessbereich im Auge zu behalten und in das eigene Trainingsrepertoire aufzunehmen. Ein Blick in unsere Fortbildungsangebote lohnt sich!

Der Personaltrainer kontrolliert die genaue Ausführung einer Rückenübung, die seine Fitnessportlerin im Liegen ausführt

Die exakte Ausrichtung und Ausführung einer Übung hast du als Personaltrainer*in stets im Blick. So können effiziente Trainingseffekte erzielt und die Gesundheit der Sportler*innen bewahrt oder verbessert werden.

Personaltrainer klatscht sich nach erfolgreichem Training mit seiner Sportlerin ab

Die Chemie muss stimmen: Wir vermitteln auch soziale Kompetenzen, die jedes gemeinsame Training zu einem Erfolg werden lassen.

Dein Einstieg und Ausbildungsweg

So wirst du DTB-PersonalTrainer*in

Einstieg

Um den 4-stufigen Weg zur / zum DTB-PersonalTrainer*in zu beschreiten, beginnst du mit einer Grundlizenz (DOSB-C-Lizenz-Ausbildung oder einem DTB-Trainer*in oder DTB-Kursleiter*in Yoga) mit einem Umfang von 120 Lerneinheiten aus unserem Programm.

1. Stufe

Um wirklich gut auf Deine Aufgabe als PersonalTrainer*in vorbereitet zu sein benötigst Du eine Vertiefung (z. B. eine Master Trainer*in Ausbildung oder die DOSB-B-Lizenz Sport in der Prävention) oder eine zweite 120 Lerneinheiten umfassende Ausbildung (wie im Einstieg beschrieben).

2. Stufe

Du stellst dich immer breiter mit deinem Wissen auf. Nun belegst du drei weitere Module, die du aus dem vorgegebenen Themenspektrum auswählst. Dazu gehören u. a. Ernährung, Krafttraining, Faszientraining, Achtsamkeitstraining, Stretching, Walking/Nordic Walking,…

3. Stufe

In dieser Fortbildungsphase absolvierst du nach einer Präsenz- oder Online-Einführung und Heimstudium anhand eines detailierten Skripts eine Prüfung und erreichst damit dein Zertifikat als DTB-MedicalFitness-Trainer*in .

4. Stufe

Endspurt: Noch drei Mastermodule (Kommunikation & Coaching, Erfolgreich in die Selbständigkeit, Prüfungskurs) und du bist nun rundum vollwertig und sehr qualifiziert als DTB-Personaltrainer*in und bist zudem in der Lage dich auf dem Markt zu präsentieren.

Angebote Personal-Trainer*innen

keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)

Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz