Informationen
Fortbildung
Buchungsnummer 25/1571125
8 Lerneinheiten (LE)
22 Plätze frei
Hamburg
Voraussetzungen
Dieser Lehrgang ist für jeden zugänglich
Kosten
€ 49,– für TN aus VTF-Vereinen
€ 84,– für TN mit GYMCARD/DTB-ID CARD/aus HSB-Vereinen
€ 110,– Normalpreis
Frühbucherrabatt € 5,–
gilt bis 10 Wochen vor Kursbeginn
Termine
06. September 2025
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Sa | 06.09.2025 | 10:00–17:00 Uhr |
Beschreibung
Waldbaden ist das bewusste Eintauchen und Verweilen in der Atmosphäre des Waldes, um zu regenerieren. Weltweit forschen Wissenschaftler über die gesundheitlichen Vorteile. Die stressreduzierende Wirkung und die Stärkung des Immunsystems durch Waldbaden sind wissenschaftlich belegt.
Dieses Angebot richtet sich an alle Interessierte sowie Kursleitende der ruhigeren Bewegungskünste. Die Fortbildung bietet die Möglichkeit, entweder das eigene Kurskonzept, um eine Variante in der Natur zu erweitern bzw. Outdoorformate, um meditative Einzelelemente zu bereichern.
Wir werden uns den Bausteinen eines Waldbades in Theorie und Praxis annähern. Erfahre, welche physiologischen Wirkungen die Natur auf den Menschen hat. Erlebe, wie die einfachen Methoden des Waldbadens diese Wirkung verstärken. Regelmäßiges achtsames Waldbaden unterstütz das innere Wohlbefinden, insofern führt der Weg nach draußen nach innen.
Im Wald brauchst du bequeme, wetterangepasster Kleidung sowie ein Outdoor-Sitzkissen
Referent*in
Vera Vorreiter
Zertifizierte Kursleiterin für Waldbaden-Achtsamkeit im Wald, zertifiziert Naturführerin sowie langjährige Kurs- und Seminarleiterin in den Bereichen Yoga, Meditation und Gesundheitssport, Schwerpunkte Stressprävention und Gesundes Arbeiten (Konzept OFFICE YOGA)
Weitere Angebote
03/25
04/25
05/25
06/25
07/25
09/25
10/25
11/25
12/25
02/26
keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)
Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz