Informationen
DTB-Kursleiter*in Yoga (120 Std.)
Buchungsnummer 26/6680326
100 Lerneinheiten (LE)
16 Plätze frei
Sportschule Warnemünde
Am Bahnhof 3
18119 Rostock-Warnemünde
Voraussetzungen
Interessierte
Kosten
1530,– €(1530,– €/2140,– €)
Frühbuchrabatt 30,– €
gilt bis 10 Wochen vor Kursbeginn
Termine
09. Februar 2026–15. Februar 2026
| Tag | Datum | Uhrzeit |
|---|---|---|
| Mo | 09.02.2026 | 09:00–18:00 Uhr |
| Di | 10.02.2026 | 09:00–18:00 Uhr |
| Mi | 11.02.2026 | 09:00–18:00 Uhr |
| Do | 12.02.2026 | 09:00–18:00 Uhr |
| Fr | 13.02.2026 | 09:00–18:00 Uhr |
| Sa | 14.02.2026 | 09:00–18:00 Uhr |
| So | 15.02.2026 | 09:00–18:00 Uhr |
Beschreibung
In dieser Kompaktausbildung absolvieren Sie die ersten 4 Stufen zum „DTB- Kursleiter*in Yoga“ in der Sportschule Warnemünde.
Mitzubringen sind: Yogamatte (rutschfest), Yoga Gurt, Yoga Blöcke, kleines Plaid / Decke
Stufe 1: „Das Feuer erwecken – der Facettenreichtum des Hatha-Yoga"
Inhalte:
- Geschichte, Hintergründe und philosophische Grundlagen
- Der achtgliedrige Yogapfad nach Patanjali
- Grundlagen des Hatha Yoga
- Bedeutung der Wahrnehmung im Yoga-Unterricht
- Grundhaltungen (Asanas) und Bewegungsabläufe (Karanas / Flows)
- Formen der Asana-Praxis (dynamisch, statisch)
- Hinführungsübungen zum Sonnengruß und Sonnengrußmodifikationen
- Grundlagen der Yoga-Atmung
- Asana-Analyse
- Modellstunden
- Tiefenentspannung
- Bedeutung der Elemente Erde, Wasser und Feuer in Bezug auf das Chakrasystem
- Modellstunden: Muladhara Chakra (Erdung, Stabilität)/Svadhisthana Chakra (Prinzip Fließen, Loslassen)/Manipura Chakra (Feuer, Verdauungsfeuer anregen)
- Themenbezogene Entspannungs- und Visualisierungsübungen
- Definition und Bedeutung von Mula Bandha
- Anregende und kühlende Asana-Praxis und Pranayamas
- Stundenanalyse
- Grundformen der Entspannung
- Asana-Analyse (Stand, Hüftöffner, Vor- und Rückbeugen)
- Symbolik und Bedeutung der praktizierten Asanas
- Anahata Chakra (Weite im Herzraum), Stundenanalyse
- Vishuddha Chakra (Übungen für Hals-, Nacken-, Schulterbereich)
- Ajna Chakra (Gleichgewichtshaltungen, Umkehrstellungen)
- Themenbezogene Entspannungs- und Visualisierungsübungen
- Yoga Nidra (der yogische Heilschlaf)
- Asana-Analyse (Stand, Rückbeugen, Rotationen, Umkehrhaltungen)
- Symbolik und Bedeutung der praktizierten Asanas
- Entspannung: westliche und östliche Ansätze und Sichtweisen
- Die Gunas: Manifestationen der Energien
- Vinyasa Krama: In sinnvollen Schritten zu einem Asana / Karana-Stundenbild
- Bedeutung von Hinführungs- und Vorbereitungsübungen
- Methodik und Didaktik im Yoga-Unterricht, allgemeine Formen des Yoga-Unterrichts
- Ansätze zur Gestaltung, Konzeption und Aufbau einer Yogastunde
- Anleiten im Unterricht: Bedeutung von Sprache und Stimme
- Modellstunden „Gleichgewichtshaltungen“ und „Energiefluss"
- Unterrichtsprinzipien und -techniken, Stundenanalyse, Lehrproben
- Vergabe der Supervisionsthemen
Stufe 2: „Energie im Fluss – Yoga rund um die Wirbelsäule"
Inhalte:
Das Chakrasystem: Energieanatomie (Nadis, Prana)
Stufe 3: „Zur Ruhe kommen – mit Yoga ins Gleichgewicht"
Inhalte:
Stufe 4: „Schritt für Schritt in die eigene Unterrichtspraxis Yoga unterrichten"
Inhalte:
Die Teilnehmer*innen bekommen in Stufe 4 ein Supervisionsthema ausgehändigt, welches in Form einer schriftlichen Ausarbeitung bearbeitet und als praktische Lehrprobe demonstriert wird. Die schriftliche Ausarbeitung ist dem für den Lehrgang zuständigen Ausbildungszentrum der DTB-Akademie auszuhändigen. Über den Zeitpunkt der Abgabe werden die Teilnehmer*innen informiert.
Der Teilnehmerpreis umfasst die Schulung der Ausbildungsmodule DTB KL Yoga – Stufe 1 – 4 kompakt sowie die Übernachtung im DZ (EZ-Belegung mit Zuschlag siehe ausgewiesene Preise) und Vollverpflegung in der LSB-Sportschule Warnemünde:
Gast: 2140,00 € (inkl. Ü/VV im DZ) / 2200,00 € (inkl. Ü/VV im EZ)
LTV M-V Mitglied:1530,00 € (inkl. Ü/VV im DZ) / 1590,00 € (inkl. Ü/VV im EZ)
Die 2025 neu eröffnete LSB-Sportschule in Rostock-Warnemünde liegt direkt mit Blick auf die Ostsee im Herzen von Warnemünde:
https://www.lsb-mv.de/der-lsb/sportschulen/sportschule-yachthafen-warnemuende/uebernachten/
Referent*in
Pritpal Kaur
Kundalini-Yogalehrerin, Hatha Yoga-Lehrerin für Senioren, Yoga im Betrieb (Schule und Kindergarten) und Übungsleiterin Faszio®
Weitere Angebote
11/25
01/26
02/26
03/26
04/26
05/26
06/26
09/26
10/26
11/26
12/26
01/27
02/27
04/27
keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)
Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz