anmelden

in Präsenz
Yoga & Psychologie: Grundlagen 3 „Der Stoffwechsel"

Informationen

DTB- Yogalehrer*in (520 Std.)

Buchungsnummer 26/3682826
25 Lerneinheiten (LE)
14 Plätze frei

Hamburg

Voraussetzungen

Kosten

260,– € für TN aus VTF-Vereinen
260,– € für TN mit GYMCARD/DTB-ID CARD/aus HSB-Vereinen
340,– € Normalpreis

Frühbuchrabatt 10,– €
gilt bis 10 Wochen vor Kursbeginn

Termine

20. November 202622. November 2026

TagDatumUhrzeit
Fr 20.11.2026 17:0021:00 Uhr
Sa 21.11.2026 09:0018:00 Uhr
So 22.11.2026 09:0018:00 Uhr

Beschreibung

Das endokrinologische System und der Zusammenhang mit dem zentralen Nervensystem, Yoga für den Bauch (Core Yoga), Yoga bei Störungen des Hormonhaushaltes und die vier Ashramas (Lebensphasen) stehen in diesem Modul im Mittelpunkt. In dieser Fortbildung wird die Funktion des endokrinologischen Systems und die Wirkung der Hormone auf den Stoffwechsel und Prozesse des Körpers vorgestellt. Spezifisch abgestimmte Übungsreihen aus dem Yoga, die präventiv oder akut bei Störungen des Hormonhaushaltes wirken, werden in Theorie und Praxis erläutert. Neben sanften und regenerativen Übungsreihen ergänzen kraftvolle und stärkende Sequenzen aus dem Core Yoga den praktischen Teil. Eingebettet ist alles in das System der vier Ashramas, die eine Verbindung herstellen zu einem tieferen Verständnis von Ethik und lebensphilosophischen Fragen aus Sicht des Yoga.

Themen in der Übersicht:

  • endokrines und neuroendokrines System
  • Lebensphasen einer Frau/eines Mannes
  • stoffwechselaktivierende Übungsreihen, Übungen bei bestimmten Beschwerdebildern
  • Core Yoga
  • Indikationen / Kontraindikationen, Technikschulung, Meditation
  • Kirtan und Bhajan

Referent*in

Foto Daniela Paulsen-Korb

Daniela Paulsen-Korb

(Sport-) Physiotherapeutin, Heilpraktikerin mit den Schwerpunkten TCM und Heilpflanzenkunde, Rückenschullehrerin, Yogalehrerin, Pilatestrainerin, Entspannungspädagogin, DTB-Ausbilderin für „Yoga & Anatomie“, Beckenboden und die Rückenschule              

Weitere Angebote

09/25

10/25

11/25

12/25

01/26

02/26

03/26

04/26

05/26

06/26

09/26

10/26

11/26

12/26

01/27

02/27

04/27

keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)

Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz