Informationen
Fortbildung
Buchungsnummer 26/3684326
15 Lerneinheiten (LE)
25 Plätze frei
Hamburg
Voraussetzungen
Yogaerfahrung
Kosten
180,– € für TN aus VTF-Vereinen
180,– € für TN mit GYMCARD/DTB-ID CARD/aus HSB-Vereinen
230,– € Normalpreis
Frühbuchrabatt 10,– €
gilt bis 10 Wochen vor Kursbeginn
Termine
14. November 2026–15. November 2026
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Sa | 14.11.2026 | 10:00–17:00 Uhr |
So | 15.11.2026 | 10:00–16:00 Uhr |
Beschreibung
Restorative Yoga ist das Geschenk von Regeneration und Entspannung an uns selbst in unserem stressgeprägten Alltag und unserer schnelllebigen Zeit. Die Langsamkeit in dieser Praxis ermöglicht uns das parasympathische Nervensystem herunterzufahren, innere Anspannung loszulassen, so auf unseren Körper und Geist einzuwirken und die Selbstheilungskräfte in unserem Körper zu aktivieren.
Anders als im Yin Yoga erzeugen wir in den Positionen keine wirklich spürbare Dehnung. Wir betten uns mit Hilfsmitteln bequem und gemütlich in die Asanas hinein, so dass wir von innen heraus vollständig loslassen und entspannen können. Die Positionen werden 20 Minuten oder bei Bedarf auch länger gehalten. Erlerne die Kunst des Ausruhens und begegne dir selbst.
Vorteile:
Stressbewältigung
Emotionale Balance und geistige Klarheit
Aktivierung der Selbstheilungskräfte
Inhalt der FB u.a.:
Theoretischer Inhalt folgt
Selbsterfahrung in Restorativen Klassen
Restorative Asanas einrichten
Hilfsmittel
Aufbau von Klassen
Zielgruppen:
Alle. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Referent*in
Claudia Summ
Yogalehrerin für Hatha Yoga (500 Std.) und YIN Yoga Therapie (200 Std.), Faszien Yoga (Fascial Fitness Association nach Dr. Robert Schleip), Meditationsleiterin, Yoga für einen gesunden Rücken. Hatha- und Yin Yoga zertifiziert für Präventionskurse der gesetzlichen Krankenkassen.
Weitere Angebote
09/25
10/25
11/25
12/25
01/26
02/26
03/26
04/26
05/26
06/26
08/26
09/26
10/26
11/26
12/26
01/27
02/27
04/27
keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)
Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz