Rücken und Haltung
Stärken Sie Ihren Kursteilnehmer*innen den Rücken!
Wir bieten für jede Voraussetzung die optimale Weiter- und Fortbildung rund um die Themen Rücken, Wirbelsäulengymnastik oder "starke Mitte" an; egal ob Sie sich für einen Einstieg als DTB-Rückentrainer*in oder aufgrund Ihres Bewegungsfachberufes für die Ausbildung zur/zum Rückenschullehrer*in entscheiden.
Moderne und qualitativ hochwertig Rückenstunden anzuleiten, den Teilnehmer*innen neue Erkenntnisse und Übungen zu vermitteln, ist das Ziel unserer Aus- und Fortbildungen.
Sie haben die Wahl - spannende Fortbildungen wie z.B. „Tensegrity Flow 2.0“ oder standardisierte Präventionskurse (ZPP-zertifiziert) wie „Bewegen statt Schonen“ vervollständigen unser Angebot.
Neue Rückenschule
Ein ganzheitliches Konzept
In Kooperation mit dem Forum Gesunder Rücken – besser Leben e.V.
Die Rückenschule ist das in Deutschland wohl häufigste präventive Angebot zur Vorbeugung und Versorgung von unspezifischen Rückenschmerzen und wird von den Krankenkassen als Präventionsmaßnahme nach §20 SGB V anerkannt und gefördert.
Als ganzheitliches Rückenkonzept nutzt die Neue Rückenschule interdisziplinär das Wissen aus Medizin, Physiotherapie, Psychologie und Pädagogik und basiert somit auf einem multidimensionalen, ganzheitlichen und biopsychosozialen Ansatz.
Durch erfolgreiche Zusammenarbeit der neun wichtigsten Rückenschulverbänden in der Konföderation der deutschen Rückenschulen (KddR) wurden einheitliche Ziele, Inhalte und Ausbildungsrichtlinien für die präventive Rückenschule geschaffen. Entstanden ist ein standardisiertes Konzept, welches sich an derzeit akzeptierten Gesundheitsmodellen, sowie aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen orientiert und im Bereich des Präventiven Trainings hohe Anerkennung findet.
Das Forum Gesunder Rücken ermöglicht allen Kursteilnehmer*innen eine stark vereinfachte Anmeldung Ihrer Präventionsmaßnahmen bei der ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention). Dadurch entfällt für Sie die Notwendigkeit, ein eigenes Konzept und eigene Stundenbilder zu erstellen.
Unsere Angebote - Fortbildung Rückenschullehrer*in
Die Fortbildung zum/r Rückenschullehrer*in richtet sich nach den Inhalten, Zielen und dem Curriculum des KddR (Konföderation der deutschen Rückenschulen). Nach erfolgreichem Abschluss der Fortbildung erhalten die Teilnehmer*innen das Zertifikat Rückenschullehrer*in des Forum „Gesunder Rücken – besser leben e.V.“ KddR. Dieses Zertifikat ist von den Krankenkassen und der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) nach § 20 SGB V anerkannt, sofern die Vorqualifikationen von der ZPP als ausreichend akzeptiert werden. Die Prüfung dieser Vorqualifikationen liegt bei der ZPP, die sich auch Nachforderungen vorbehält. Bei Zweifeln und Fragen dazu wenden Sie sich bitte an Ihren jeweiligen Berufsverband.
Die Anerkennung durch die ZPP inklusive des Zertifikates "Rückenschullehrer*in" berechtigt zur selbstständigen Durchführung von Präventionsmaßnahmen, die von allen gesetzlichen Krankenkassen nach §20 SGB V anerkannt werden Dies bedeutet für die Teilnehmer*innen eines präventiven Angebotes die Möglichkeit der Rückerstattung (i.d.R. 75 %) der Kursgebühr. Werden also von lizensierten KddR-Rückenschullehrer*innen, die auch von der ZPP geprüft und anerkannt wurden, Kurse im Sinne des §20 SBG V angeboten, so zahlen die Teilnehmer*innen vorab die vereinbarte Kursgebühr und erhalten nach Abschluss des Kurses unter Vorlage einer Bescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme bei ihren Krankenkassen eine Erstattung von drei Viertel der Gebühr. Da das Konzept der „Neuen Rückenschule“ gemäß KddR bei der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) bereits geprüft und anerkannt wurde, können Rückenschullehrer*innen das Prüfverfahren für ihre individuelle Kursprüfung zügiger und einfacher durchlaufen.
Rückenschule Refresher
Die Lizenz "Rückenschullehrer*in" ist 3 Jahre lange gültig und kann vor Ablauf durch den Besuch eines Refreshers mit 15 LE wieder um 3 Jahre verlängert werden.
Sobald die Teilnahmebestätigung des Verlängerungskurses vorliegt, können Sie mit dieser die Lizenzverlängerung ganz bequem von zu Hause aus über das Onlineformular des Forum Gesunder Rücken beantragen. Sobald die erforderlichen Daten vorliegen, wird Ihnen die Lizenzverlängerung per Post zugeschickt.
Fortbildungen in Kooperation mit dem Forum Gesunder Rücken – besser leben e.V.
{{month.title}}
Keine Ergebnisse gefunden
Weiter- und Fortbildungen – Rücken und Haltung
{{month.title}}
Keine Ergebnisse gefunden