Informationen
DTB-Fortbildung
Buchungsnummer 24/3642724
8 Lerneinheiten (LE)
24 Plätze
Hamburg
Vorkenntnisse
Voraussetzungen
DTB-Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining, C-Lizenz oder Gleichwertiges
Kosten
115,– € für TN aus VTF-Vereinen
115,– € für TN mit GYMCARD/DTB-ID CARD/aus HSB-Vereinen
150,– € Normalpreis
Frühbucherrabatt 5,– €
gilt bis 10 Wochen vor Kursbeginn
Termine
28. September 2024
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Sa | 28.09.2024 | 10:00–17:00 Uhr |
Beschreibung
In dieser Fortbildung werden die unterschiedlichen Bauchmuskelgruppen in Theorie (Anatomie) und Praxis vermittelt. Die Bauchmuskeln werden mit einem differenzierten Training wahrgenommen und aktiviert. Mit Hinzunahme der Atmung und die Aktivierung des Psoas Major wird das Bauchmuskeltraining zu einem neuen Erlebnis, das auch Zusammenhänge zwischen Bauchmuskeln und Rückenproblematiken verdeutlicht. Drei Möglichkeiten der Wahrnehmung dienen dazu, dass am Ende eines Kurses, eines Workshops oder einer Weiterbildung ein körperlicher und mentaler Vergleich zum Beginn des Unterrichtes gezogen werden kann. Dadurch werden die Teilnehmer*innen feststellen, ob das Aktivierungsangebot passend war und sich ein Wohlbefinden eingestellt hat. Im differenzierten Training werden verschiedene Materialien ausprobiert und die Bauchmuskeln mit Körpereigengewicht aktiviert.
Referent*in
Christiane Greiner-Maneke
Bewegungspädagogin „Der bewegte Weg zur Achtsamkeit“, staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin, Rückenschullehrerin und Präsidiumsmitglied des BdR e. V., Referentin des DTB, der BAGSO, bei TOGU, beim VTP
Weitere Angebote
12/23
01/24
02/24
03/24
04/24
05/24
06/24
07/24
08/24
31.08.2024–01.09.2024in Präsenz
DTB-Weiterbildung . Hamburg Atemgesundheit in Sport und Alltag 15 LE
09/24
10/24
03.10.2024–06.10.2024in Präsenz
DTB-Weiterbildung . Hamburg DTB- Kursleiter*in FASZIO® kompakt 38 LE
11/24
12/24
01/25
02/25
keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)
Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz