Gruppe in gestreckter Seitenbewegung im Hintergrund, im Vordergrund eine Frau von hinten mit Gerät

Faszientraining
Ausbildung und Fortbildungen

Faszien sind weit mehr als nur Bindegewebe: Sie durchziehen den gesamten Körper wie ein intelligentes Netzwerk und verbinden Muskeln, Knochen, Organe und Nerven miteinander. Sie sorgen für Stabilität, Elastizität und Bewegungsfreiheit – und spielen eine zentrale Rolle für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden.

Faszientraining aktiviert genau dieses Netzwerk: Durch gezielte Dehnungen, federnde Impulse, Mobilisierungen und Selbstmassagen werden Verklebungen gelöst, die Durchblutung gefördert und die Körperwahrnehmung verbessert. Das macht das Training nicht nur effektiv, sondern auch spürbar wohltuend.

Kein Wunder also, dass immer mehr Vereine auf Faszientraining setzen. Es ist vielseitig, wissenschaftlich fundiert und für jedes Alter geeignet – ob zur Prävention, Regeneration oder als leistungsfördernde Ergänzung im Sport.

Du hast die Möglichkeit dich als DTB- Kursleiter*in FASZIO kompakt ausbilden zu lassen oder an zahlreichen Fortbildungen teilzunehmen.

Diese Ausbildung hat nicht nur mein Training verändert – sie hat meine Sicht auf Bewegung erweitert. FASZIO® verbindet Wissen mit echtem Körpergefühl.

Sina, 38

Kooperation

Grundlegend für unsere Ausbildung und Fortbildungen im Bereich des Faszientrainings, welche wir in Kooperation mit den Konzeptentwickler*innen und Expert*innen von FASZIO® anbieten, sind die sieben Strategien und fünf Leitbahnen, die der Gesunderhaltung der Faszie dienen. Das Körperverständnis von FASZIO® fördert den Spaß an Bewegung, verhilft zu intrinsischer Motivation, entfaltet individuelles Potenzial und macht Bewegungsvielfalt zur Komfortzone.

Eine Frau in Sportkleidung liegt auf dem Rücken auf einer Gymnastikmatte, ihre Beine sind angestellt. In den Händen über dem Kopf hält sie einen schwarzen Ring, einen gleichen Ring hält sie unten mit den Füßen. Unter ihrem oberen Rücken liegt ein Ball

So wirst du Faszien Kursleiter*in

Voraussetzungen

Voraussetzung für die Ausbildung ist entweder das Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining, eine ÜL-/Trainer*innen-Lizenz (außerhalb des organisierten Sports B-Lizenz genannt) oder eine gleichwertige (professionelle) Ausbildung. Sprich uns bei Fragen gerne an.

Ausbildung DTB- Kursleiter*in FASZIO kompakt

In  dieser Ausbildung wird fundiertes, praxisnahes Wissen über Faszien und deren zentrale Rolle im Bewegungssystem vermittelt. Anatomische Grundlagen, individuelle Konstitution und Bewegungsvielfalt stehen im Fokus. Der Inhalt bietet ein innovatives Bewegungskonzept, das das fasziale Netz gezielt stärkt. FASZIO® lässt sich als eigenständiges Kursformat oder ergänzend in andere Trainingsformen integrieren. Die zertifizierte Ausbildung befähigt dazu, qualifiziert und verantwortungsbewusst Faszien-orientiert zu unterrichten.

Umfang: 38 Lerneinheiten (0,95 ECTS), entspricht vier Tagen.

Faszien Ausbildung und Fortbildungen

Früh buchen und sparen. Bis 10 Wochen vor der Veranstaltung gewähren wir bei der Buchung einen Rabatt von bis zu 30 Euro. Dieser wird automatisch bei der Buchung online angerechnet.

09/25

10/25

11/25

02/26

06/26

09/26

11/26

Archiv

keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)

Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz