Informationen
Fortbildung
Buchungsnummer 25/3641425
8 Lerneinheiten (LE)
17 Plätze frei
Altonaer Turnverband
Kirchenstraße 21
22767 Hamburg
Voraussetzungen
Basisqualifizierung, C-Lizenz oder Gleichwertiges
Kosten
€ 95,– für TN aus VTF-Vereinen
€ 95,– für TN mit GYMCARD/DTB-ID CARD/aus HSB-Vereinen
€ 125,– Normalpreis
Termine
02. März 2025
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
So | 02.03.2025 | 10:00–17:00 Uhr |
Beschreibung
Beckenbodentraining mal anders! Die Gesundheit der Beckenorgane kann mit faszienorientiertem Training gestärkt werden, denn der Beckenboden fungiert inmitten der faszialen Zentralleitbahn als Schlüsselposition und Teamplayer von körperweiter Bewegungsvielfalt. In dieser Fortbildung wird sein Einfluss auf den gesamten Organismus aufgezeigt und die Teilnehmenden erfahren, wie sich die Beckenstrukturen und das fasziale Netzwerk des Körpers gegenseitig unterstützen. Anhand des Leitbahnen-Modells nach FASZIO® werden diese Verknüpfungen erklärt, erspürt und trainiert. Diese Fortbildung ist ideal für alle, die GroupFitness-Kurse mit Musik unterrichten. Einfach aber genial!
Umfang: 8 Lerneinheiten (0,2 ECTS)
Lehrmaterialien: Das Handout wird als Download bereitgestellt.
Voraussetzung:
Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining
oder Trainer*innen-/ ÜL-Lizenz
oder vergleichbare Ausbildung (durch Zusendung der entsprechenden Nachweise)
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Referent*in
FASZIO education Heike Oellerich
Faszien-Enthusiastin, Gründerin von FASZIO®, DTB-Ausbilderin, Dozentin, Trainerin, freie Autorin u. a. „Der Faszien-Code“, „Cupping“, wissenschaftliche Mitarbeit ´Fascia Illustration Research Group´, Konzeptentwicklung u.?a. Rücken Fit, Beckenbodenintegration, fasziale Leitbahnen und DynamicTrain(R)ing
Weitere Angebote
01/25
02/25
03/25
04/25
05/25
06/25
07/25
09/25
10/25
02.10.2025–05.10.2025in Präsenz
DTB-Weiterbildung . Hamburg DTB- Kursleiter*in FASZIO® kompakt 38 LE
11/25
12/25
02/26
keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)
Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz