Entspannung & Achtsamkeit
Ausbildung und Fortbildungen
Stress ist die Volkskrankheit Nummer 1 in Deutschland! Wirke diesem entgegen und lasse dich bei uns in den Bereichen Entspannung oder Achtsamkeit ausbilden.
Langjährige erfahrene Referent*innen geben ihr wissenschaftlich fundiertes Wissen in verschiedenen Entspannungsthemen weiter – profitiere auch du als Trainer*in im Verein oder Studio für deine ganzheitlichen Angebote oder zum Einsatz am Stundenausklang.
Lerne die Wirkungen von Entspannung & Achtsamkeit und gib dein Wissen an andere weiter
- Stress und was er bewirkt
- Entspannungsverfahren aus Ost und West
- Konzentrations- und Achtsamkeitstechniken
- Veränderungsprozesse und Etablierung des gelernten in den Alltag
- Sensibilisierung der eigenen Wahrnehmung und Entwicklung von eigenen Strategien
Ausbildung Kursleiter*in Achtsamkeit
Voraussetzung
Du benötigst folgende Vorerfahrung:
- B-Lizenz „Sport in der Prävention“
- und 1 Fortbildung aus dem Entspannungsbereich wie z. B. DTB-Kursleiter*in Entspannungstechniken oder DTB-Kursleiter*in in Stressbewältigung oder Aktiv gegen Stress und Burnout (insgesamt 25 Lerneinheiten)
Ausbildungsstruktur
Die Ausbildung besteht aus 3 Modulen, die du selbst aus dem „Entspannungsbereich“ auswählst. Mögliche Module sind z. B. Resilienztrainer*in, Feldenkrais oder Alexander-Technik.
Nach der erfolgreichen Teilnahme an 3 Modulen, kannst du die Ausbildung mit dem Zertifikat Kursleiter*in Achtsamkeit, abschließen.
Wenn du eine Beratung möchtest, melde dich gern bei uns.
Angebote Entspannung & Achtsamkeit
09/25
10/25
11/25
02/26
04/26
06/26
08/26
09/26
11/26
Archiv
keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)
Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz