Informationen
Fortbildung
Buchungsnummer 26/1571126
8 Lerneinheiten (LE)
15 Plätze frei
Hamburg
Voraussetzungen
Dieser Lehrgang ist für jeden zugänglich
Kosten
€ 49,– für TN aus VTF-Vereinen
€ 84,– für TN mit GYMCARD/DTB-ID CARD/aus HSB-Vereinen
€ 110,– Normalpreis
Frühbucherrabatt € 5,–
gilt bis 10 Wochen vor Kursbeginn
Termine
06. Juni 2026
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Sa | 06.06.2026 | 10:00–17:00 Uhr |
Beschreibung
Waldbaden ist ein wohlkomponiertes Präventionskonzept auf wissenschaftlicher Basis. In diesem Workshop legen wir den Schwerpunkt auf die gesundheitsfördernde Wirkung der Waldluft. Bäume produzieren organische Verbindungen, die sogenannten Phytonzide, um sich vor Schädlingen zu schützen. Das Einatmen dieser antibiotisch wirkenden Substanzen senkt unseren Blutdruck, verringert das Stresshormon Cortisol und stärkt das Immunsystem.
Nach einführender Theorie und Praxis zum Waldbaden werden wir uns mit bewegten Atemübungen die frische Waldluft zugutekommen lassen. Darüber hinaus unterstützen spezielle Atemformen die Stressreduktion. Ein Handout mit Literaturtipps zur Vertiefung des Themas wird gestellt.
Referent*in
Vera Vorreiter
Zertifizierte Kursleiterin für Waldbaden-Achtsamkeit im Wald, zertifiziert Naturführerin sowie langjährige Kurs- und Seminarleiterin in den Bereichen Yoga, Meditation und Gesundheitssport, Schwerpunkte Stressprävention und Gesundes Arbeiten (Konzept OFFICE YOGA)
Weitere Angebote
07/25
09/25
10/25
11/25
12/25
02/26
03/26
04/26
06/26
08/26
09/26
10/26
11/26
keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)
Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz