
Yoga Ausbildung und Fortbildungen
Seit über 15 Jahren bilden wir in Hamburg Yogalehrer*innen aus. Mit unserer Yoga-Ausbildung bist du bestens auf deinen Yoga-Unterricht vorbereitet.
Yoga wird im Vereinssport immer beliebter. Viele Menschen wünschen sich einen besseren Umgang mit Stress und suchen neue Energie für ihren Alltag. Als Yogalehrer*in spielst du daher eine große Rolle im Gesundheitssport.
Unsere Ausbildung ist modular aufgebaut und findet in der Regel an Wochenenden statt. Manche Module werden auch kompakt als Bildungsurlaub angeboten, sodass du die Ausbildung in deinen beruflichen Alltag integrieren kannst.
Yoga ist kein alter Mythos, der in Vergessenheit geraten ist. Yoga ist unser wertvollstes Erbe und genau dieses Erbe wird heute so dringend benötigt. Yoga ist die Kultur der Zukunft.
Swami Satyananda Saraswati
Internationale Anerkennung
Das VTF-Bildungswerk in Hamburg ist als Yoga Schule der Internationalen Yoga Alliance® registriert, so dass Absolvent*innen unserer Ausbildungen als „Registered Yoga Teacher“ (RYT) dort Mitglied werden können. Die Anerkennung dient als internationales Qualitätsmerkmal.
Unsere Ausbildungsmodule werden bundesweit über die DTB-Akademie angeboten und anerkannt. Innerhalb der DTB-Akademie kann der Ausbildungsstandort bzw. in ein anderes Bundesland gewechselt werden.
So wirst du Yogalehrer*in
Voraussetzung
Yoga ist dir wichtig und du nimmst mindestens seit einem halbem Jahr regelmäßig an Yogastunden teil. Unsere Yogaausbildung ist modular aufgebaut – von 120 Stunden, über 220 bis hin zu 520 Stunden. Die Ausbildungen bauen aufeinander auf.
1. Yoga-Kursleiter*in 120 Stunden
Diese Ausbildung besteht aus 5 Modulen und bildet den Einstieg in die Yoga-Ausbildung. Die Module 1 und 2 können bei unterschiedlichen DTB-Akademie-Standorten und als eigenständige Weiterbildung gebucht werden. Die Module 3–5 müssen am gleichen Standort und in vorgegebener Reihenfolge absolviert werden. Modul 5 ist die Supervision. Du kannst nun bereits Yoga-Kurse geben.
2. Yoga-Lehrer*in 220 Stunden
Wenn du dein Wissen vertiefen möchtest und die internationale Anerkennung anstrebst, geht es hiermit weiter. Die Ausbildung Yoga-Lehrer*in 220 Stunden umfasst 3 Aufbaukurse: Yoga Adjustments, weiterführende Asana Variationen, Pranayama – die Atemschule des Hatha-Yoga sowie eine Supervision. Du hast nun die Möglichkeit, dich als Yogalehrer*in bei der Internationalen Yoga Alliance für die RYS 200 anerkennen zu lassen.
3. Yoga-Lehrer*in 520 Stunden
Du absolvierst in dieser umfassenden Ausbildung 9 Mastermodule, aus den 3 Bereichen: Yoga & Anatomie, Yoga & Psychologie, Yoga & Philosophie. Jeder Themenbereich schließt mit einer Supervision ab. Anschließend folgt die Prüfungsvorbereitung, eine Abschlussarbeit und zuletzt die Prüfung. Diese Ausbildung ist bei der Internationalen Yoga Alliance für die RYS 300 anerkannt.
Hast Du die gesamte Ausbildung beim VTF-Bildungswerk absolviert ist diese ebenfalls bei der Internationalen Yoga Alliance für die RYS 500 anerkannt.
Erklärung Supervision
Jede Ausbildung schließt mit einer sogenannten Supervision ab. Sie stellt ein Coaching für angehende und praktizierende Yogalehrer*innen dar. Die Supervision dient dazu, deine Praxis, dein Verständnis und deine Fähigkeiten zu reflektieren, zu verbessern und sicherzustellen, dass du die Inhalte richtig umsetzt. Das Ziel ist, deine Entwicklung als Yogalehrer*in zu fördern und dir Sicherheit im Umgang mit deinem Unterricht zu geben.

Unsere Yoga-Ausbildung
Ob du in einem Verein oder einer Yoga-Schule unterrichten möchtest, unsere national und international anerkannte Ausbildung ermöglicht dir einen erfolgreichen Einstieg als Yoga-Lehrer*in.
- Die VTF-Yoga-Ausbildung basiert auf Hatha-Yoga
- Du erhältst einen umfassenden Einblick in verschiedene Yoga-Stile – von meditativ und wahrnehmungsorientiert bis zu dynamischen Vinyasa-Varianten
- Die sorgfältige Strukturierung unserer Ausbildung erleichtert den Lernprozess, die Inhalte bauen aufeinander auf und stehen in Bezug zueinander
- Die Ausbildung folgt dem didaktisch und methodischen Aufbau im Sinne von Vinyasa Krama
- Du erlernst zielgruppengerechte Vorbereitung und Hinführung auf bestimmte Inhalte
- Du erfährst, wie du einzelnen Themen bzw. ganze Themenstränge zielgerichtet in eine Übungsstunde integrieren kannst
Yoga Fortbildungen
Wenn du bereits Yoga unterrichtest findest du bei uns neue Impulse und aktuelle Themen. Wähle dazu einfach aus unseren Angeboten die passende Fortbildung für dich aus.
Du kannst dich aber auch zur persönlichen Entwicklung bei uns weiterbilden. Als Schnupperteilnehmer*in musst du keine Prüfung ablegen. Du findest in unseren Kursen Inspiration und kannst dein persönliches Wissen rund um die Yoga-Praxis vertiefen. Melde dich bei Fragen gerne bei uns.

Yoga Ausbildung und Fortbildungen
- Referent*innen+
- Ausbildungstyp+
- Voraussetzungen+
Früh buchen und sparen. Bis 10 Wochen vor der Veranstaltung gewähren wir bei der Buchung einen Rabatt von bis zu 30 Euro. Dieser wird automatisch bei der Buchung online angerechnet.
11/25
12/25
01/26
02/26
03/26
04/26
05/26
06/26
09/26
10/26
11/26
12/26
01/27
02/27
04/27
Archiv
keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)
Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz
