Informationen
Fortbildung
Buchungsnummer 25/7621225
2 Lerneinheiten (LE)
25 Plätze frei
Hamburg
Voraussetzungen
Dieser Lehrgang ist für jeden zugänglich
Kosten
TNicht HSB Mitglieder 30,– € Teilnehmer*innen aus HSB-Fachverbänden 20,– € Teilnehmer*innen aus HSB Mitgliedsverein 15,– €
Termine
17. September 2025
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Mi | 17.09.2025 | 19:00–20:30 Uhr |
Beschreibung
Fast 90% der Bevölkerung leidet unter Schwankungen des Blutzuckerspiegels. Nur wenige sind sich dessen bewusst. Diese Schwankungen schaden unserer Gesundheit.
Tägliche Achterbahnfahrten unseres Glukosespiegels können dazu führen, dass wir müde sind, Heißhunger bekommen, unter Stimmungsschwankungen, Entzündungen, Gewichtsproblemen und erhöhten Wechseljahresbeschwerden leiden. Langfristig können diese Schwankungen ein erhöhtes Risiko für Prädiabetes, Diabetes mellitus Typ 2, Krebs und Alzheimer zur Folge haben.
Wie es gelingt, sein Glukose-Level stabil zu halten, wie man diesen mithilfe eines Sensors messen kann und wie man seine Ernährung Blutzuckerfreundlich gestaltet, um sich rundherum wohlzufühlen wird in diesem Kurs vorgestellt.
Weitere Angebote
03/25
04/25
05/25
06/25
07/25
09/25
10/25
11/25
12/25
02/26
keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)
Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz