Informationen
Fortbildung
Buchungsnummer 26/3620126
20 Lerneinheiten (LE)
25 PlÀtze frei
Online Kursangebot
Voraussetzungen
Basisqualifizierung, C-Lizenz oder Gleichwertiges
Kosten
285,â ⏠fĂŒr TN aus VTF-Vereinen
285,â ⏠fĂŒr TN mit GYMCARD/DTB-ID CARD/aus HSB-Vereinen
370,â ⏠Normalpreis
FrĂŒhbuchrabatt 15,â âŹ
gilt bis 10 Wochen vor Kursbeginn
Termine
15. September 2026â27. September 2026
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Di | 15.09.2026 | 18:00â21:00 Uhr |
Di | 22.09.2026 | 18:00â21:00 Uhr |
Sa | 26.09.2026 | 10:00â17:00 Uhr |
So | 27.09.2026 | 10:00â16:00 Uhr |
Beschreibung
Diese Weiterbildung findet Dienstags online und Samstag Sonntag in Präsenz in Hamburg statt.
Bewegung und Ernährung sind ein Traumpaar, wenn es um unser Wohlbefinden geht. Den größtmöglichen Erfolg aus ihrem Zusammenspiel zu erzielen ist einfacher als gedacht.
Aufbauend auf den Grundlagen der Ernährung, nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, deren Wirkung und Auswirkungen in unserem Körper sowie einer genauen Betrachtung wie Bewegung dies beeinflusst, erhälst du das Rezept, um deine Ziele umzusetzen und die Ziele deiner Teilnehmer*innen zu optimieren.
INHALTE:
-Nährstoff-Empfehlungen Kohlenhydrate, Protein, Fett Neues und Altes
-Kraftwerk Körper Stoffwechsel basics
-Low Carb vs. high Carb
-Ernährung im Freizeitsportsport vs. Leistungssport
-Diäten
-Ernährungsverhalten und der innere Schweinehund
-Flexible Verhaltenskontrolle
-Tipps zur Umsetzung eines neuen Bewegungs- und Ernährungsverhaltens / Motivation und Lifestyle
-Anleitung zur Durchführung präventiver Bewegungsprogramme mit praxisnahen Ernährungstipps
Einführung in das wissenschaftlich überprüfte „Cardio-Aktivâ
- Praktische Kocheinheit: Samstag kochen wir unser Mittagessen selbst (bitte Allergien und Unverträglichkeiten bei Anmeldung angeben)
Dafür wird eine Kostenbeteiligung für das Essen von 10 Euro erhoben, geben Sie diese bitte in bar der Kursleiterin.
Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du das schriftliche Kursmanual und das Zertifikat „Bewegung und Ernährung“. Es ist unbegrenzt gültig. Solltest du die ÜL-B-Lizenz Sport in der Prävention, Profil Herz-Kreislauf-Training besitzen, erhältst du darüber hinaus ein Zertifikat über die Schulung als Kursleiter*in des standardisierten Programms Cardio-Aktiv.
LEHRMATERIAL:
Lehrmaterial wird als Download zur Verfügung gestellt.
VORAUSSETZUNGEN:
Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining
oder gleichwertige sportfachliche Ausbildung / Studium (u.a. ÜL-/Trainer*in-Lizenz)
ABSCHLUSS:
Zertifikat „Bewegung und Ernährung“
Zertifikat über die Schulung als Kursleiter*in desim standardisierten Programmes „Cardio- Aktiv“ (nur für 2. Lizenzstufe „Sport in der Prävention“ sowie sportfachliche Ausbildung/ Studium), das nach § 20 SGB V Absatz 1 bezuschussungsfähig und von der ZPP und den Krankenkassen für die Durchführung im Verein anerkannt ist.
Referent*in
Katrin Kleinesper
Zertifizierte Diplom Oecotrophologin, seit ĂŒber 20 Jahren selbstĂ€ndig, Referentin international, Lehrbeauftrage bei der HAW und UniversitĂ€t, Autorin âDie Metabolic-Detox-Kur und Hormonbalanceâ und âNĂ€hrstofftherapie in den Wechseljahrenâ, Interviewpartnerin in TV und Print
Weitere Angebote
09/25
10/25
11/25
12/25
02/26
03/26
04/26
06/26
08/26
09/26
10/26
11/26
12/26
02/27
keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)
Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in PrÀsenz in PrÀsenz