Gruppe fokussiert auf eigenen Daumen

Allgemeine Gesundheitsthemen
Ausbildung und Fortbildungen

Der Gesundheitssport in Vereinen und Fitnessstudios wird im Zuge von zunehmenden Anforderungen in unserer Gesellschaft immer wichtiger und ist ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld. Bilde Dich als Trainer*in weiter oder absolviere die Ausbildung DTB-Trainer*in Gesundheitssport.

Hilf anderen, ihre Gesundheit, ihr Wohlbefinden und ihre Lebensqualität zu verbessern. Du arbeitest mit Bewegung, Ernährung & Stressmanagement und gestaltest damit indirekt auch deinen eigenen gesunden Lebensweg.

Von Kraft, Ausdauer und Flexibilität bis zu Stressbewältigung und Mentalgesundheit – für alle ist etwas dabei.

Gesundheit liegt mir am Herzen! Ich will Menschen helfen, sich fitter zu fühlen und gesund zu bleiben. Deshalb bin ich Trainer geworden!

Jannis, 26 (ehemaliger Leistungssportler)

Dreiergruppe in Fitnessübung mit Luftballons

Ausbildung DTB-Trainer*in Gesundheitssport

Voraussetzung

  • Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining
  • oder Trainer*in-/ ÜL-Lizenz
  • oder professionelle Ausbildung/ Studium

Ausbildungsstruktur

  • Pflichtmodul Rückengymnastik
  • 4 Wahlmodule aus folgenden Angeboten:
    • Bewegung & Ernährung
    • DTB-Instructor Walking & Nordic Walking
    • DTB-Kursleiter*in Beckenboden
    • DTB-Kursleiter*in Entspannungstechniken
    • DTB-Kursleiter*in FASZIO® Training
    • DTB-Kursleiter*in Gleichgewicht & Stabilisation
    • DTB-Kursleiter*in Stressbewältigung durch Achtsamkeit
    • DTB-Kursleiter*in Yoga bzw. DTB-Yogalehrer*in
    • DTB-Trainer*in Pilates
    • Stretching-Instructor

Neben dem Pflichtmodul Rückengymnastik benötigst Du vier Wahlmodule, die einen Gesamtumfang von mindestens 90 Lerneinheiten haben.

Die Reihenfolge bei der Absolvierung der Module ist beliebig. Nach dem Abschluss steht Dir – ohne eine Übungsleiter*innen-B-Lizenz vorweisen zu müssen – der direkte Zugang zum/zur DTB-Rückentrainer*in offen!

Abschluss

Zertifikat „DTB-Trainer*in Gesundheitssport“. Das Zertifikat muss alle zwei Jahre mit 8 Lerneinheiten fachspezifischer Fortbildung verlängert werden.

Angebote Allgemeine Gesundheitsthemen

10/25

11/25

12/25

01/26

02/26

03/26

04/26

05/26

06/26

08/26

09/26

10/26

11/26

12/26

02/27

Archiv

keine oder geringe Vorkenntnisse gute Vorkenntnisse gute bis sehr gute Vorkenntnisse sehr gute Vorkenntnisse (Profis)

Bildungsurlaub ZPP-zertifiziert Online-Seminar teils online, sonst in Präsenz in Präsenz